Drachenbaum zerstört?

Begonnen von kt85, 09. Oktober 2015, 11:29:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kt85

Mein Drachenbaum hatte im Sommer zu warm/trocken und bildete viele neue aber leider braun getupfte  Blätter.
Also habe ich kurzerhand zum Messer gegriffen und jetzt sieht er seit ca. 3 Wochen so aus.
Meine Frage: Kommen da irgendwann wieder neue junge Blätter raus oder habe ich Ihn zerstört? Irgendwie sieht er jetzt komisch aus ohne die jungen Blätter oben. :'(

Ps: Wollte noch ein Foto einfügen aber das geht glaube ich nicht...?!

Hardy

Hallo Kt85,
Ps: Wollte noch ein Foto einfügen aber das geht glaube ich nicht...?!

Vom Drachenbaum habe ich keine Ahnung.
Fotos habe ich selber hier unter "Dies & Das" eingestellt. Die findet man dort auf der Seite 2 in der Rubrik Test 2. Voraussetzung ist, dass das Foto auf dem PC gespeichert ist. Dazu habe ich mir für das Foto-Hochladen 666.kb.com ausgewählt. Dort wird das erklärt und es klappte.
Hardy

Hardy

Leider hat der Drachenbaum-Fr5eund noch nicht reagiert. Da habe ich einfach mal per Googel was rausgesucht. Vielleicht hilft das weiter?
http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/forum/index.php?topic=16682.0
Hardy

stephjo

Hallo
Denke Geduld wird sich lohnen. Habe meine Drachenbaum auch vor einem Jahr stark zurückschneiden müssen. Es dauert, aber er ist wieder wunderbar ausgetrieben. Grüße!

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…