Eilt - IG Strom

Begonnen von Shopbauer, 23. September 2015, 15:12:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Shopbauer

Hallo Gartenfreunde,

wir haben ein Riesiges Problem mit der Geschichte IG Strom.

Über 14 Jahre wurde dieses von einen Mann gemacht bzw. nur einer Person 2ter(Vorstand) nun stellen wir fest das wohl erhebliche Fehlbestände auf dem Konto sind da Er auch nur zugriff hat und zwar alleine.

Dieser IG Strom Vorstand hat immer abgelehnt die Zahlen der Kosten und Verbrauch offenzulegen...und was der Bau der Stromversorgung überhaupt gekostet hat.

Da sind nun viele Pächter bzw. oder Erben auf das Geld warten teilweise seit 3.5 Jahre...alle wollen bis zu 400 €... so ca. 2.500 € stehen an keiner weiß wie viele noch warten...

Irgendwann hat der Vorstand IG Sstrom wohl angefangen hier auf eine Art und Weise dieses Strom Geld mit undichten Dächern von Lauben oder Gartensauber machen sowie auf Tod des Pächters spekuliert und somit die Auszahlung zuversagen.

Ich weiß viele sagen nun wie könnt Ihr nur eine Person dafür nehmen...
bei diesen Summen von ca. 30.000 € mindestens 6 Augen...

Habt Ihr schonmal sowas gehabt bei euch wenn Ja wie gelöst... 



Hardy

So ein kostenintensives Vorhaben kann in einem Gartenverein nur auf der Grundlage eines Beschlusses der MV durchgeführt werden. Grundlage dazu ist, dass der Vorstand die Kosten anhand von Angeboten darlegt. Und letztlich ist dies durch den Vorstand auf den MV abzurechnen. Wenn jetzt Sie und andere Mitglieder da nach 15 Jahren Probleme sehen, ist das wohl kaum mit dem Ex-2. Vorsitzenden abzuklären.
Bei mir im Gartenverein hatten wir vor 10 Jahren auch die komplette Stromversorgung inkl. Wasserversorgung neu verlegt. Jeder Garten wusste, wieviel er anhand der 2 bestätigten Kostenvoranschläge zu zahlen hat. Und da das nicht innerhalb eines halben Jahres abgeschlossen war, hatten unsere Buchprüfer zusätzlich viel Arbeit.
Aber einer einzelnen Person aus dem Vorstand das zu überlassen, grenzt schon am eigenen Versagen der Mitglieder, wenn man über so viele Jahre nichts dazu konkret unternimmt. Da habt Ihr dann dieser Person inkl. dem Gesamtvorstand immer wieder "Vertrauen geschenkt", indem man sich nicht in den MV Rechenschaft forderte sowie sie immer wieder als Vorstand wiederwählte.
Das kleinste Problem dürfte doch sein, den damaligen Preis von den Stadtwerken zu erfahren und andererseits haben doch die Mitglieder für ihre Überweisungen (Barzahlungen?) eine Quittung erhalten?
Hardy   

Shopbauer

Hallo Hardy,

ich habe soweit die kosten zusammen und kann in etwa sagen was der komplette Stromanschluss gekostet hat...zum glück ist ein Mitarbeiter der Stadtwerke noch vorhanden der das mit gemacht hat...

Daher kann ich diese kosten für jeden garten berechnen...
Ich bin Projektleiter im Innenausbau und nutze Kalkulations Software...

Aber das bringt leider das Geld nicht zurück...dieser Skandal ist aufgeflogen wie mein Urpächter kam und fragte mich nach seinen Geld...

Ich habe gesagt wir zahlen an den Verein...und nicht an dritte personen, erst da habe ich als neu Pächter mitbekommen was dort abgeht...wir sind seit 3 Wochen Pächter...

Das es hier um den 2ten Vorsitzden Handelt und das dieser das solange machen konnte über 14 Jahre ist mir unbegreiflich...

dies ist nur ein kleiner teil unserer Probleme...Hardy



   

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...