Ratten fressen Schneckenkorn

Begonnen von wegastern, 28. Juni 2010, 21:18:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wegastern

Ich pflanze auf den vorjährigen Kompost immer Kürbisse.
Damit die kleinen Pflanzen nicht den Schnecken zum Opfer fallen, streue ich Schneckenkorn. Das Schneckenkorn war plötzlich weg. Neues gestreut. Durch Zufall sah ich dort eine Ratte.

Runde 1: Schneckenkorn neu gestreut, Rattenfalle mit Speck aufgestelelt. Ratte gefangen, Schneckenkorn und Speck waren weg.
Runde 2: Schneckenkorn neu gestreut Rattenfalle mit Schneckenkorn bestückt. Ratte gefangen, alles Schneckenkorn war weg.
Runde 3: Schneckenkorn neu gestreut Rattenfalle mit Schneckenkorn bestückt. Falle war ausgelöst, keine Ratte drin, hälfte vom Schneckenkorn war weg.
Danach blieb Falle leer und Schneckenkorn liegen.

Fressen Ratten Schneckenkorn, und lockt man sie damit sogar an???
Kann jemand dazu etwas sagen?

MfG aus Berlin Wegastern

Kr

Ratten fressen so ziemlich alles. Am besten wäre es vielleicht, auf ökologischem Weg die Schnecken fernzuhalten, da das Schneckenkorn weder für andere Tiere, die Umwelt, noch den kürbisessenden Menschen gut ist. Hab mal eine Dokumentation darüber gesehen und Schneckenkorn ist extrem schädlich für alle. Nicht nur die Schnecken. Deswegen: Schnell Finger weg von dem Zeug!

dirkx

Zumindest haben die Ratten nach den 3 Runden gelernt, wie die Fallen funktionieren.

Was nun?:
- Typ und Aufstellungsort der Fallen ändern
- kein Schneckenkorn mehr verwenden, dafür aber ähnlich aussehendes Rattengift servieren
( auf einem Napf )

Auf den Komposthaufen würde ich kein Schneckenkorn verstreuen. Niemand kann genau sagen,
ob nicht die vielen anderen Kleinstlebewesen ebenfalls davon naschen.

Momoka

Die Ratten selbst kann man leider wahrscheinlich nicht bekämmpfen :(
Ich hatte gerade wegen etwas anderem gesucht und auf der gefundenen Seite, einen Beitrag zu diesem Thema gefunden. Eventuell ist er hilfreich:

http://www.gartenbob.de/was-kann-man-gegen-ratten-tun/

Auf jeden Fall würde ich nicht kompostieren oder Ähnliches. Wenn die Ratten erst einmal da waren, kommen sie ggf. wieder.


Viele Grüße,
Momoka

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…