Düngen mit Pferdemist?

Begonnen von VenditoLoon, 13. Februar 2018, 17:58:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

VenditoLoon

Wer hat von Euch schon mit Pferdemist seinen Garten gedüngt? Gab es Ärger mit den Nachbarn wegen Geruch? Wir sind in einer Kleingartenanlage und möchte keinen Ärger haben, aber gerne biologisch Düngen.

PIT

Hallo Kleingärtner !

Du hast ja eine Sorge um Deine Nachbarn.
Brauchst Du nicht, bin auch seit 45 KG., hatte noch nie Probleme und fast jedes 2. Jahr Mist anliefern lassen.Auch Pferdemist hatte ich oft. Wenn er nicht gerade frisch aus dem Stall kommt, riecht er wenig.
Außerdem wird man ihn auch baldigst eingraben nach der Lieferung. Oft gibt es ihn auch umsonst !
Gruß PIT

Titangemüse

Mit dem Geruch hatten wir auch noch nie Probleme. Du solltest aber beim ausstreuen des Pferdemistes drauf achten, dass er nicht frisch ist. Sonst verbrennen dir die Wurzeln von sensiblen Pflanzen bzw. Gemüse. Und die Pflanzen wachsen nicht.

MileK11

Der Geruch ist von mir aus kein Problem.. Einfach den Nachbar fragen!

Gardo

Der Geruch ist kein Problem, aber normalerweise kennt man sich doch im Schrebergarten, einfach mal drüber sprechen, dann musst du dir auch keine Sorgen machen.

Pomchi

Das Düngen mit Pferdemist ist unseren Pflanzen bisher immer gut bekommen, mit den anderen Kleingärtnern gibt es keine Probleme. Im Regelfall teilen sich immer mehrere Kleingärten eine Lieferung, je nachdem wer Bedarf hat fällt die Bestellung größer oder kleiner aus. 

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…