Buchempfehlung für Gartenanfänger

Begonnen von Antje, 30. Juli 2009, 09:21:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Antje

Hallo liebe Gartenfreunde.

Wir haben einen kleinen Garten übernommen mit einer ganze Menge netter Pflanzen drin, die ich aber leider größtenteils nicht mir Vornamen kenne, geschweige denn wie sie gerne behandelt werden möchten. Nun suche ich ein gutes Buch für Gartenanfänger. Wichtig ist, dass auch eine Art "Schnittkalender" mit dabei ist, nicht unbedingt für Obstbäume, sondern für allerlei andere Grünpflanzen. Nachdem mein Mann letztes Jahr den Fleider beschnitten hat und der dieses Jahr nicht mehr blühen mochte, würde ich ungern den gleichen Fehler bei anderen Plfanzen noch einmal machen. Also - ein Buch mit Tipps für so ganz normale Sachen wie eben Flieder, Lavendel, Rosen ect. Gibt es da etwas gutes, dass ihr empfehlen könnt?

Vielen Dank für eure Tipps,

Antje

Tom

Hallo Antje!
Einen Buchtipp kann ich dir leider nicht geben. Aber einen anderen. Ich hatte nette Gartenfreunde die ich um Rat fragte, damals und heute noch. Man lernt nie aus. Die älteren Gartenfreunde haben viele nützliche Tricks und Tipps parat. Lieber einmal mehr fragen und zu einem Grillabend einladen, als Dank und Einstand.
Der Flieder kommt wieder, nur Geduld. Beim Flieder nur die verwelkten Blütenstände abschneiden und nicht zu hoch wachsen lassen. Rosen schneide ich erst im Frühjahr, nicht wie die älteren Gärtner im Herbst.
Antje horch dich um im Verein und probiere auch selber aus.
Viel Erfolg wünscht dir Tom

Horst

Hallo Antje;
für den Einstieg möchte ich dir

Mein Schrebergarten
Komos-Verlag, 12,95 €
ISBN 978-3-440-10842-0

empfehlen.

Auch viel Erfolg im Garten wünscht
Horst

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…