Schilffgras Vermehrung stopen !

Begonnen von Frank, 02. April 2007, 18:14:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Frank

Haben in unserem Garten so eine art Schilfflanze die möchten wir gerne entfernen. Jetzt ist es so das es bei dem wegmachen alleine glauben wir nicht bleibt weil man immer wieder erkennen kann das neues Schilff sich bildet auch einige meter weg von diesem Strauchplatz wir nehemen an das es spröslinge von dem Hauptstrauch sind. Dieser Strauch oder auch dessen Wurzeln hat schon eine kleinere Mauer um unsere Terrasse eingerissen. Wir haben noch nicht angefangen das Schilff zu entfernen es soll jedenfalls komplet
entfernt werden und dann möchten wir die Mauer wieder reparieren und schöne neue Blumen setzten.
Wer kann mir freundlicherweise in dieser Sache wieterhelfen,
nehme jeden Ratschlag Dankend an !

Freundliche Grüße aus dem schönen Westerwald
Frank & Tina

Schreibliesel

Vielleicht kannst du ja mal ein Foto machen, damit man weiß, um welche Art von Schilf es sich handelt.

Viola

Hallo Frank,

egal, welche Art von Schilfgras es ist, alle vermehren sich über unterirdische Ausläufer (Rhizome)und wuchern, es ist wirklich eine Plage!

Es hilft nur: ausgraben, ausgraben, ausg.....,trotzdem wirst Du es nicht ganz wegbekommen, das kleinste Wurzelteilchen, das in der Erde bleibt, treibt munter wieder aus und wird sich leider rasant vermehren.

Gruß
Viola

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...