Rasen neu anlegen

Begonnen von Holger, 28. April 2005, 09:36:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Holger

Hallo zusammen,

bin auch neu hier und möchte ebenfalls meinen Rasen neu anlegen.

Ich bin seit April in einer neuen Wohnung mit einem kleinen Garten.

Dieser ist ziemlich uneben und holprig. Auch ist sehr viel Moos und Löwenzahn drin.
Die Vormieter haben wohl nichts daran gemacht.

Jetzt möchte ich den Rasen komplett neu anlegen.

Doch da kommen immer mehr Fragen dabei auf.

1.) Sollte ich zuerst das Moos entfernen? (Hab ich schon gelesen wäre besser).

2.) Sollte ich den Löwenzahn zuerst ausgraben, damit er im neuen Rasen nicht wieder da ist? (Vielleicht nicht die Mühe Wert da der Nachbarrasen extrem viel Löwenzahn hat und der Wind den wohl ständig zu uns rüber trägt.)

3.) Wäre es besser den Rasen komplett abzutragen, wegzuschmeißen, dann umgraben und neu ansähen?

4.) Oder reicht es das Moos zu entfernen und mit einem Pfug oder Gartenhacke den Rasen einfach umpflügen, glatt machen und neu ansähen?

5.) Wann sollte der Kalk eingearbeitet werden? Wärend des umpflügens oder "parallel" zum Rasensamen ausbringen?

Ich hoffe, dass das jetzt nicht zu viele Fragen auf einmal waren und mir jemand guten Rat geben kann.
_________________
Grüße
Holger

Ein Garten ist schon was feines!

----------------------------------------
Wann gibt´s wieder Pflanzen und Setzlinge in den Discountern?

www.wann-erscheint-was.de gibt die Antwort.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...