Vereinssoftware für Kleingartenvereine

Begonnen von Tom, 17. November 2003, 20:32:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tom

Hallo !<br />
<br />
Wer hat Erfahrungen mit oben genannter Software. Ich habe mir schon das Demo von KGA geladen. Das Programm scheint ganz gut zu sein, aber doch etwas teuer. Welche Produkte nutzt Ihr und welche Erfahrungen habt Ihr gemacht ?<br />
<br />
Mit freundlichen Grüßen<br />
<br />
Tom

Elisabeth

Das hört sich interessant an, was ist das für eine Software, wie komme ich an die DEMO?

Tom

Hallo Elisabeth !<br />
<br />
Wie gesagt, ich habe mir selbst gerade das Demo geladen. Schau es Dir besser selbst an: http://www.kleingartenvereine.de/index.html?kga/software.html<br />
<br />
Hast Du schon Erfahrung mit anderen Programmen ?<br />
<br />
Gruß<br />
<br />
Tom

Russell

Hallo Tom!<br />
Wir benutzen die Software "www.vereins-meyer-software.de" da kann man sich auch eine Demoversion herunterladen, ausserdem ist die etwas preiswerter (170,00 Euro)<br />
Hast Du spezielle Fragen?<br />
Gruß Russell

Tom

Hallo Russell !<br />
<br />
Vielen Dank für Deine Antwort. <br />
<br />
Wickelt Ihr auch Euren Haushalt über die Software ab? Haben die Software mehrere installiert, etwa 1. Vorsitzender und Schatzmeister ? Wie gleicht Ihr das Programm dann ab ? Tauscht Ihr die Dateien aus ?<br />
<br />
Mit freundlichen Grüßen<br />
<br />
Tom

Klaus-Peter Chapelier

Ist ja interessant dieses Thema. Dasselbe Thema hatte ich vor 3 Jahren. Kein Geld, zu teuer. So habe ich mir selbst ein Programm erstellt, mit Excel und Word, mit Makros, Verknüpfungen, Formeln und Formaten. Das arbeitet von der Mitgliedserfassung bis zur Rechnungserstellung mit dem Serienbrief. Die Erfassung der Arbeitsleistungen, Parkkarten und für jeden Vorständler einen eigenen Kopfbogen zur besseren Verständigung. Eine GO ist auch dabei. Natürlich kann man auch bestimmte Dateien sperren - wegen der Datensicherheit. Vor kurzem habe ich das Programm wieder aktiviert und einem anderen Verein zur Verfügung gestellt.<br />
Also selber machen und ansonsten Fragen und nicht verzagen.<br />
Freundliche Internet Grüsse von Chappi

Wile

Hallo Tom,<br />
<br />
ich nutze bereits das Programm KGA. Ich kann es empfehlen, da auch bei evtl. Problemen schnell geholfen wird.<br />
<br />
Mit freundlichen Grüßen<br />
<br />
Wile

Christian

Hllo,<br />
vielleicht hast Du Dich ja schon entschieden, aber für die<br />
nötigsten Verwaltungsaufgaben gibt es ein recht preiswertes Programm bei www.yokey.net. Hier kann man auch eine Demo laden. Versuchs einfach mal - ich bekomme übrigens keine Prozente.<br />
<br />
Gruß Christian

 
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…