Wer weiß etwas über Skimmie

Begonnen von Ralf Meinert, 20. Oktober 2003, 14:17:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf Meinert

Hallo liebe Gartenfreunde,<br />
ich habe mir eine Skimmie gekauft.<br />
Leider ist der Name das einzigste was ich weiß.<br />
Wer kann mir etwas über diese Pflanze berichten, über Standortansprüche und Pflege.<br />
Ich würde mich sehr freuen ,wenn sie mir Auskunft erteilen könnten.<br />
Mit freundlichen Grüßen Ralf

hermine

Hallo Ralf!<br />
Die Skimmie kommt aus den Bergwäldern von Japan und ist immergrün. Im Frühjahr bekommt sie kleine, gelbweiße Blütenrispen,die duften.Im Herbst bilden sich an den weiblichen Pflanzen leuchtend rote fleischige Früchte. Um dieses zu erreichen braucht man eine männliche Pflanze dazu.Sie liebt einen halbschattigen Platz mit leicht saurem, humosen Boden. In sehr kalten Wintern sollte man den Strauch vor Frost schützen .Ein Schnitt ist meist nicht erforderlich, nur bei unschönem Wuchs. Durch Stecklinge läßt sich die Pflanze vermehren.Soweit die Beschreibung aus meinem Gartenbuch. Ich hoffe,daß ich ein bißchen helfen konnte.          Viel Erfolg !  Hermine

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…