gartenfachberater

Begonnen von wuschel, 29. August 2003, 21:30:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wuschel

liebe gartenfreunde <br />
kann ein gartenfachberater im vorstand tätig sein wenn er keine gartenfachberater prüfung abgelegt hat auch keine funktion als garenfachberater ausübt<br />
danke<br />

Horst

Hallo Wuschel und ihr anderen.<br />
Normalerweise geht das so überhaupt nicht!<br />
Aber was ist schon normalerweise.<br />
Ist das schon der Fall oder ist das nur eine Frage vorab?<br />
Falls der Mensch eine entsprechende Qulifikation hat, z. B. als Gärtner, Landwirt, Drogist, braucht er keine Prüfung ablegen. <br />
Muß, z. B. laut Satzung, ein Fachberater im Vorstand sein?<br />
<br />
Wir dürfen keine Leute ohne Kenntnisse in Funktionen bringen, bloß um Pöstchen zu besetzen!<br />
<br />
Bitte Antwort und Meinungen.<br />
<br />
Horst

Wuschel

Lieber Gartenfreund <br />
<br />
Danke für die Aufklärung<br />
Bei uns im Verein ist das aber so,dafür braucht er keine Arbeitsstunden leisten <br />
Wuschel<br />

Norman

Hallo,<br />
bei uns im Vorstand ist der Fachberater mit dabei. Dass ist aber davon abhängig, was in Eurer Satzung steht! Unser Fachberater ist eigendlich Elektriker und hat ebenfalls keinerlei Prüfungen abgelegt um diesen Posten zu versehen. Er ist aber bereits seit 25Jahren Mitglied unseres Vereins und hat durch seine Arbeit im eigenem (vorbildlichen!!!) Garten jede Menge Erfahrung und ist dadurch auch für den Posten geeignet.<br />
mfg Norman

Wuschel

Hallo <br />
Danke für die Antwort<br />
Wer kennt sich in Rinderschroth Toiletten aus, wie ist die Handhabung dazu,muß mann dafür einen extra Composter haben? oder kann mann alles auf einen bringen. <br />

steffen

Hallo Wuschel,<br />
das schöne an den Rindenschroth-Toiletten ist das man den hier entstehenden "Abfall" in aller Ruhe auf dem allgemeinen Kompost mit verwerten kann. Hier wird alles erneut zu bestem Kompost umgewandelt. Man muß lediglich die flüssigen Bestandteile anderweitig entsorgen, z.B. Kanister und Toilette oder Giesskanne und mit Wasser verlängern.<br />
Hoffe damit weitergeholfen zu haben.<br />
Gruß Steffen

Wuschel

Die Firma Berger aus Hamburg erzählte uns, das der Rinderschrot ein Jahr liegen muß, bevor er verwertet werden kann,dann auch nur unter den Sträuchern und Blumen.<br />
Lieber Gartenfreund hast du mehr Erfahrung mit diesen Sachen<br />
Für uns ist es neuland.<br />
Danke

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…