Rasen

Begonnen von Asil, 01. September 2002, 12:28:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Asil

Hallo,<br />
bin durch zufall in diesem Forum gelandet und finde es sehr toll und hab auch gleich eine frage.<br />
Ich möchte meinen Rasen komplett neu anlegen, allso umzackern und frisch ausstreuen. Kann ich das jetzt im September machen, bis zum Frühjahr nächstes Jahr wollte ich eigendlich nicht warten. <br />
grüße Asil

Peter

Hallo, du mußt dich schon beeilen, denn diese jahreszeit ist sehr günstig für eine neue rasenaussaat. denke bitte daran, um so sorgfältiger die vorbereitung ( umgraben, unkraut und steine entfernen, boden plan-ziehen )um so sicherer ist der erfolg einen schönen rasen zu bekommen. viel glück mit deinem neuen grünen teppich wünscht gartenfreund  peter

Asil

Besten Dank für die antwort. Werd mich beeilen.<br />
gruß Asil

Virt

Hallo, mein Rasen macht derzeit erhebliche Probleme. Nach der Düngung wächst auch derzeit das Unkraut wie verrückt! Besonders wachsen hier in mitten des Rasen solche kleine, fetten, fast vierblättrigen Dinger, die ich immer rauszupfer. Aber leider sind das schon so viele an manchen Stellen - die kommen immer wieder. Eben diese &#39;Dinger&#39;, ich nenne die jetzt einmal so haben eine kleine &#39;weiße&#39; Knollenwurzel! Weiß da jetzt jemand wie die &#39;Dingsda&#39; heißen und vor allem, wie bekomme ich die weg, ohne den Rasen neu anlegen zu müssen. Vielen Dank für die Hilfe. <br />
MFG<br />
Jo.

Dieter Mohr

Ich habe meine alten Rasen umgepflügt,und die Erde gesiebt.
Da jetzt der Sommer vor der Tür steht ,und ich nicht mehr säen möchte weil er mir da bestimmt verbrennt,und auch vorallen abwarten möchte ob noch viel unkraut kommt, hier meine Frage.
Ist es sinnvoll unkrautvernichter auf die erde zu streuen,da ich erst im herbst den neuen Rasen säen möchte.

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…