Hilfe! Meine Garten ertrinkt in Umkraut.

Begonnen von Hubertus Lüttig, 16. Juni 2002, 07:55:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hubertus Lüttig

Meinen Garten habe ich erst neu angelegt. Nun habe ich auf der ganzen Fläche Unkraut und andere nicht erwünscht Pflanzen. Gibt es ein guttes Mittel diesen ungewünschten Gefährten aus dem Weg zu räumen. Die Fläche ist ca. 400 m/2.

Weber

Hallo Hubertus, eigentlich schaue ich nur eben mal für meine Frau auf diese Seiten, aber bei Deiner Frage fällt mir nur ein: Mit "Round up" alles abspritzen. Dies ist ein systemisches Mittel, das über die Blattmasse auf die Wurzeln einwirkt. Es ist nicht bienengiftig, aber die sehr ausführlichen Anweisungen sollten genau beachtet werden.<br />
Ich habe das Problem eines sehr unansehnlichen Rasens und werde eshalb im Laufe der Vegetationsperaiode so verfahren und nach der Wartezeit von 3 Tagen vollständig neu einsaeen.<br />
Falls Du in diese Richtung Erfahrungen machst, würde mich das sehr interessieren. Gruss Günter

A. Muth

Warum denn gleich wieder spritzen? Ein bisschen Arbeitseinsatz muss man schon investieren, wenn man auf möglichst umweltbewußte Art und Weise sog. Unkraut los wird. Gute Tage zum Unkrautjäten sind die Steinbocktage im abnehmenden Mond. Wer  an diesen Tagen das "Unkraut" (vieles sind ja wertvolle Kräuter und Gewächse) aushackt, hat lange Zeit Ruhe davor. Steinbocktage sind im Juni am 25. und 26..

Sabrina

Hallo!
Was muss man eigentlich alles beim Umkrauzupfen beachten?
Würde mich über eine schnelle Antwort freuen.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...