Erdbeersamen

Begonnen von Bettia, 06. April 2002, 19:04:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bettia

Hallo,ein Hilferuf!
Wo bekomme ich EINFACHE ERDBEERSAMEN/WALDERDBEERSAMEN?
Ich weiss,dass es dieses Jahr etwas spät ist,trotzdem
suche ich solche Samen als "Beeteinfassung" und kann im Handel und Webversand keine finden . Wer hat einen Tipp für mich ? Gruss Bettina

Angelika

Hallo Bettina,
schau mal im Gartenforum von Haus.de nach. Da bekommst Du eventuell einen Hinweis.
Gruß Angelika

Mona

ich würde mich an einen Gärtner wenden,der sich sich mit extensiver Dachbegrünung auskennt. Die verwenden Walderdbeersamen zur Begrünung. Mein Gärtner hat mir Dachgartenerde geliefert, die mit Erdbeersamen vermischt ist.
Wenn diese Walderdbeeren einmal im Garten sind, verbreiten Sie sich sehr aus und hören nicht mehr bei der Beeteinfassung auf.
Gruß Mona

Heiko

https://www.webdesigncompany.de/webdesigncompany-cgi/uuu100/gartenshop/store/liste_ohne_color_size.pl?KA=127<br />
<br />
Als Beeteinfassung würde ich von Walderbeeren Fragaria vesca<br />
absehen, da sich diese recht stark über Absenker verbreitern wollen und man im Sommer dementsprechend auf der Hut sein muss um sie in schasch zu halten. Die klassischste Beeteinfassung ist immernoch Bux! Der lässt sich auch ganz leicht selbst vermehren!!!<br />
<br />
Heiko

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...