Hochbeet

Begonnen von H. Brenken, 21. Februar 2002, 19:28:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

H. Brenken


Liebe Gartenfreunde,

seit einiger Zeit bin ich auf der Suche nach einem Buch über Hochbeete, bisher leider ohne Erfolg.

Es gibt viele allgemeine Gartenbücher mit einzelnen Seiten über Hochbeete,aber keins was sich ausschließlich damit beschäftigt.

Mir geht es um den Bau,Füllung, Bepflanzung, Fruchtfolge, Erhaltung, etc., da ich in meinem Kindergarten ein solches Beet anlegen möchte.

Wenn Sie mir weiterhelfen könnten wäre ich Ihnen sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
H. Brenken

antje

Hallo!
Ich habe jetzt mein Hochbeet seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden. Bevor mein Mann und ich es angelegt haben, suchten wir auch vergeblich nach einer "Hochbeetanleitung", aber meine Nachbarin hatte doch tatsächlich eine ganze Seite in einem ihrer Bücher gefunden!

Als erstes muß man die Erdoberfläche gut umgraben (mein Hochbeet ist nicht so groß, ca. 2m x 1,80), damit das Wasser von oben immer gut abfließen kann. Dann baut man die Umrandung (bei uns ist sie aus Holz), die man dann mit Teichfolie ausschlägt. Dann legt man Mäusedraht auf dem Boden, damit keine kleinen Nager von unten hereinkommen können. Danach schichtet man ca. einen halben Meter Äste auf, gibt eine `gute` Schicht Pferdedung (je nach Belieben auch Kuh- oder Schafdung)und der Rest wird bis oben aufgeschüttet mit einem Gemisch aus Erde und Kompost.

Ich habe seither noch andere Bauanleitungen gelesen, bis auf wenige Abweichungen ist es eigentlich alles dasselbe.
Das Schöne an einem Hochbeet ist eben, daß man durch die höheren Temperaturen (Teichfolie!) früher und länger säen und ernten kann, und das man auch enger zusammen planzen kann, da nach unten hin Platz genug ist. In meinem Hochbeet wächst so ziemlich alles, sogar wärmeliebende Paprika-, Auberginen- und Peperonipflanzen.

Ich hoffe, daß ich etwas helfen konnte.
Viele Grüße......antje

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…