Rettet meinen Zitronenbaum

Begonnen von Citrussabine, 31. Dezember 2001, 17:25:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Citrussabine

Ich habe vor ca. 2 monaten einen Zitronenbaum mit reifen Zitronen gekauft, sofort umgetopft, an einen sonnigen Standort gestellt, mäßig gegossen, wie nach Rezept. Er bekam auch schon eine nächste Minizitrone bis er plötzlich ein Blatt einringelte. Ich goß ihn noch einmal und bin dann für zwei Wochen weg gewesen, jetzt schaut er, trotz mehrerer Miniminizitrönchen total vertrochnet aus, alle Blätter sind eingeringelt und manche geben Tropfen von Harz ab. Wie kann ich ihn wieder aufpeppeln? Wie soll ich ihn gießen? Liebe Grüße Sabine

ZitronenKathrin

besprühen mit entkalktem Wasser(Abkochen,am besten mit Kieselsteinen drin),auserdem bekommt ihm ZitrusErde am besten.Er liebt es auch in einem Terrakottatopf zu stehen.diesen füllt mann unterhalb mit Tonscherben und stellt ihn in eine flach Schale,damit sich der Topf vollsaugen kann.Es giebt auch extra Zitrusdünger.Weitere Infos Per Mail

Broske

Ich habe kürzlich einen Schrebergarten übernommen,der einen schönen Anbau besitzt.Der Anbau steht schon laut Angaben des Nachtbars 16 Jahre.Muß ich jetzt den Vorbau entfernen?  Würde ihnen gerne behalten!! Die Bedachungsvorschriften wären ein bißchen  überschritten

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...