Was tun gegen Rehe im Garten?

Begonnen von Ferdl Weidinger, 17. Juli 2001, 09:28:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ferdl Weidinger

Hallo,
ich besitzt ein kleines Anwesen am Waldrand. In letzter Zeit werden das Wild in unserer Umgebung immer dreißter. Sie bedienen sich immer öfter nachts in unserem Gemüsegarten. Auch Maßnahmen, wie Stacheldraht, oder hohe Umzäunung schrecken sie nicht allzusehr ab.
Kennt jemand ein wirksames Mittel gegen Rehe?

MfG Weidinger

Leonore

Eine vage Idee dazu:

Legt doch einmal einige Nächte einen (geliehenen?) Hund nachts an eine längere Kette inmitten des Gartens.

Er wird sicher anschlagen und Radau machen und den Rehen das Gefühl geben, das dieser Ort nicht sicher ist (ohne ihnen zu schaden).

Nach ein paar Nächten müsste das Rudel diesen Lernerfolg verinnerlicht haben, hoffe ich.

Viele Grüße, Leonore

richwien

Ich denke, Ihr Zaun ist doch nicht so, wie beschrieben, aus Stacheldraht. Daraus muß er auch nicht sein. Eine funktionierende Einfriedung hält Rehe garantiert zurück. Ermitteln Sie die Stellen, an denen die Tiere Zugang haben und bessern Sie Ihren Zaun aus. Das ist die wirkungsvollste Maßnahme.
Beste Grüße vom Ex-Weidmann.

Tanja

Hallo !
Wir haben auf einem Begräbnis auf dem Friedhof folgendes Problem:
Sobald etwas Neues angepflanz wird, kommen die Rehe aus dem Wald durch die Friedhofshecke und grasen Alles ab !
Wer weiß Rat, was man dagegen tun kann bzw. an welche Pflanzen die Rehe nicht drangehen !
Vielen Dank !
Gruß,Tanja

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...