Petersilie/Pfefferminze

Begonnen von Pleiner, 01. August 2000, 14:19:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pleiner

Mit den folgenden Fragen hat sich Karin Held an die Redaktion gewendet und hofft auf baldige Hilfe:
"Wo finde ich 'Italienische Petersilie'? Und wie stelle ich aus Pfefferminze einen Pfefferminz-Sirup her, der (mit Wasser aufgegossen) im Sommer hervorragend den Durst stillt? (Großmutters Rezept?)"

Carolin

Eine hervorragende Webadresse für alle Fragen und Pflanzen rund um das Kräuterthema: www.kraeuterzauber.de
Diese Gärtnerei hat das grösste deutsche Kräutersortiment, einen wunderbaren Katalog und ein auf diese Fragen spezialisiertes Forum. Viel Erfolg!

erdfloh

Vielen Dank für den Tipp, aber
iese Seite hat jetzt einen neuen Namen
www.ruehlemanns.de
Das Forum wird erst wieder neu aufgebaut.
Grüße
Erdfloh

Dörte

Liebe Garten- und Kräuterfreundin,
bevor ich im vorletzten Jahr meinen Kräutergarten angelegt habe, habe ich mir stapelweise Kräuterbücher aus der Bücherei geholt. Die wichtigsten Rezepte habe ich mir herausgeschrieben, u.a. auch ein Rezept zur Sirupherstellung:
-auf 500ml Tee oder Absud 500g Honig
-rühren bis der Honig gelöst ist
-solange kochen bis eine sirupartige Flüssigkeit entsteht
-in Flaschen mit Korken füllen (springt heraus bei Gärung)
Ich hoffe, ich kann Ihnen mit diesem Rezept helfen. Vielleicht hilft es ja pur eingenommen auch gegen Husten.

Grüße von Kräuterfreundin zu Kräuterfreundin

Karin Held

Hallo Freunde,
vielen Dank für die guten Tips.
Ich hab mittlerweile auch noch etwas gesurft und bin dabei auf die Site: www.hobbyatelier.de/herstellen
gestoßen. Dort nachgefragt, war die Redaktion so freundlich, mir ein Rezept für Pfefferminz-Sirup ins Web zu stellen. Kann die Site empfehlen!

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...