Frage zum Datenschutz.

Begonnen von Eusacy, 23. Juli 2022, 19:20:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eusacy

Hallo ich besitze ein Kleingarten in einen Kleingarten Verein. Der dortige Vorstand klärt sämtliche Angelegenheiten mit meiner Mutter, die den Garten neben mir hat.

Ich finde das der Zustand des Garten und Aufforderungen zum öffnen um Zählstände abzulesen. Eigentlich eine Verletzung vom Daten schutz ist.
Oder irre ich mich da.

Skinhead

Oi Eusacy,

wenn ich Dein Silbenrätsel richtig gelöst habe, geht es darum, dass der Vorstand die komplette Kommunikation bzgl. Deines Gartens über Deine Mutter abwickelt?

Solange es nur Aufforderungen über jährlich wiederholtes Gedöns wie Zählerstände ablesen oder Garten begehen ist, sehe ich da erstmal keine Datenschutzverletzung. Denn die einzige schützenswerte Info hierbei sind Deine persönlichen Daten. Aber die dürfte Deine Mutter mutmaßlich sowieso schon kennen.

Wer übermittelt denn letztlich die Zählerstände oder öffnet Deinen Garten zur Begehung? Du oder Deine Mutter? Hier könnte es evtl. Infos geben, die Deine Mutter streng genommen nichts angehen.

Wieso änderst Du beim Vorstand nicht einfach die Anschrift unter der Du persönlich zu Fragen um Deine Parzelle erreicht werden kannst? Oder bist Du nicht offiziell Pächter? Das lief bei uns ab und an in der Vergangenheit, dass Gärten "vererbt" wurden und der Verein davon eine Zeit lang nichts mitbekommen hat ... ging aber dann im Nachhinein nach hinten los.

Also Kernfrage: Warum läuft die Kommunikation über Deine Mutter und warum lässt sich das nicht schnell und einfach ändern?

Aarthi

Ist nicht rechtens. Aber das weißt Du sicher ;)

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...