Kartoffelernte - aber wann ?!

Begonnen von Ingo Udich, 04. August 2002, 14:59:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ingo Udich

Eine Frage stelle ich mir jedes Jahr aufs neue wann ist eigentlich der richtiege Zeitpunkt die Kartoffeln aus dem Boden zu holen!?<br />
<br />
Wachsen die Kartoffelknollen auch dann noch, wenn das Kraut bereits abgewelkt ist oder ist mit dem Abwelken auch das Knollenwachstum gänzlich beendet.<br />
<br />
Da man zur Klärung dieser Frage die Kartoffeln ja schlecht ausgraben kann um sie dann wieder in die Erde zulegen hoffe ich auf diesem Wege "fachkundige" Auskunft zu dieser Problematik zu erhalten (die mir zur Verfügung stehende Literatur sagt dazu nichts aus).

Katja36

Also Ingo ich muss dir sagen wir haben das dieses Jahr zum ertsen Mal probiert. Leider wurden von 16 eingepflanzten Kartoffeln nur 4 etwas. Wir haben das gewartet bis die Blätter leicht verwelken. Vielleicht war das noch zu früh. Wir hatten so viele kleine (ca. 3cm) aber auch ein paar große (ca. 6cm) dabei. Für uns eigentlich super.

Hoffe das hilft dir. Aber außer Frage steht, wenn du sie grün ausgräbst, ist es zu früh ;)

Grüße :D

DMGärtner

Hallo

also die Kartoffelernte fängt am Juni an und geht bis September. Selber musst du dann entscheiden welche Art von Kartoffel ernten willst. Die frühe Sorte erntest du am Juni, die mittlere von Ende Juli bis August und die ältere von August bis September.

LG
DMGärtner

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...