Vorstand

Begonnen von Blume 13, 24. Juni 2019, 22:09:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Blume 13

Hallo Gartenfreunde :)
ich habe einen Kleingarten gepachtet jetzt habe ich erfahren das der 1.Vorsitzende nicht im Vereinsregister eingetragen ist!!!jetzt meine Frage habe ich eigentlich einen "gültigen" Pachtvertrag oder nicht?denn dieser hat meinen pachtvertag unterschrieben und ich muß leider aus Gesundheitlichen Gründen meinen Garten aufgeben :'(weder der Landesverband noch der Bezirksverband ( der nur noch auf dem papier existiert) kann mir helfen...wäre für ein paar Tipps wo ich mich hinwenden könnte dankbar

Joey

Wie lange hast Du Deinen Garten bereits?

Wenn Du Deine Pacht gezahlt hast, ggf. auch ausreichend lange dabei bist, daß Du zu den Mitgliederversammlungen eingeladen wurdest (und hoffentlich diese Einladungen nach hast und bestenfalls auch teilgenommen hast), dann ergibt sich daraus ein gültiges Pachtverhältnis.

Du genießt Vertrauensschutz, weil Du nicht von Dir erwartet werden kann, bei der Vertragsunterzeichnung das Vereinsregister zu prüfen.

Also mußt Du ganz normal kündigen, Abschätzung machen lassen und so weiter.

Ciao
Joey

Blume 13

Hallo Joey ,erstmal Danke für die schnelle Antwort :)
den Garten habe ich erst im letzten Jahr verwildert übernommen, habe dafür eine Ablöse von 150€ bezahlt! ausser einer baufälligen Holzhütte und ein paar ca.5m hohen Wachholderbäume,gab es nix in dem Garten was noch einen Schätzwert hätte,jetzt knapp 1 Jahr später sieht das anders aus,ich bereits einen Nachpächter aber dieser wurde abgelehnt weil er Homsexuell ist!die Pacht habe ich bezahlt auch ein Kaution habe ich hinterlegt (50€)es gab nur 2 Versammlungen eine Einladung habe ich erhalten aber die Termine konnte ich nicht wahrnehmen,die Kündigung habe ich per Boten dem Vorstand zukommen lassen,fristgerecht zum Ende Oktober, die Gemeinschaftsarbeit wird von mir bezahlt!habe mich mittlerweile einen Termin beim anwalt geholtda es noch weitere Vorfälle gab.

Blümchen

Ist echt unfassbar, was sich die Leute heutzutage erlauben. Ablehnung aufgrund von Homosexualität? Als wäre man noch im letzten Jahrhundert >:( Was steht denn genau im Pachtvertrag drin? Hast du eine Kündigungsfrist?
Ich glaube nicht, dass es einen Unterschied macht, ob der Vorsitzende im Vereinsregister eingetragen ist, eine verbindliche Aussage kann da wirklich nur ein Anwalt treffen. Ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig, als weiter einen Nachpächter zu finden?

michalski0709

Nicht der Verein verpachtet, sondern der Verband im Auftrag des Eigentümers und auch nur der kann Kündigen.

diabel

Hallo Michalski070,

die vertraglichen Strukturen sind von Stadt zu Stadt sehr unterschiedliche und es ist nicht selten, dass der Verein berechtigt ist die Pachtverträge zu schließen.

DIABEL

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Dir kostenfrei, wie Du Deine Gartenlaube zuverlässig schützen kannst.
In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt kostenfrei an und sei mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…