Relaxen im Garten

Begonnen von Jagcreser, 04. Dezember 2017, 13:19:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jagcreser

Huhu alle zusammen,
ich bin gerade sehr glücklich :) Habe mir jetzt ein neues Grundstück gekauft und auch alles schon hergerichtet und das Highlight: MEIN GARTEN. Jetzt würde ich gerne diesen auch in vollen Zügen genießen. Habmir für meine Terasse einen Schaukelstuhl geholt aber irgendwie ist das nicht so meins. Kennt jemand von eine andere Alternative? Ich hätte gerne einfach etwas zum lümmeln und genießen. Und wenn wir schon dabei sind Stichwort: Terasse. Ich bin an sich ganz zufrieden mit der Terasse aber würde gerne nächsten Frühling die Oberfläche erneuern oder ersetzen. Weiß jemand von ech worauf ich da achten soll? Ich kann da ja sicherlich kein gewöhnliches Laminat aus dem Haus nehmen wegen den Witterungsumständen oder?
Danke euch und Gruß

Jararker

Letzter Sommer war ich auch bei Renovierung dabei und kann ich dich gut verstehen. Ich habe mir alles angeschaut und viel recherchiert. Ich habe damals viel Bücher und Websites gefunden wie https://moebeltipps.ch/, die sehr informativ waren.
wenn man selber renoviert gibt es verschiedene Aspekte, die man daran achten soll. Die beste Lösung ist mit einem Expert zu sprechen und sonst sollte man wie weit wie möglich Informationen sammeln. Wenn du Lust hast schau dir mal https://www.sesselka.de/groesse-haengesessel/ dieses Website. könnte dir viel helfen. schreib mal nochmal wie weit du gekommen bist. ich interessiere mich viel für solchen Themen. und viel Glück

vocka

Abend :)

Es ist schon ein Luxus wenn man einen Garten hat.
Ich selber habe jahrelang keinen Garten gehabt und nachdem ich umgezogen bin habe ich einen schönen Garten gehabt :)

Da habe ich auch ganz viel Mut reingesteckt.
Auf einer Seite habe ich dann auch tolle Ideen für meinen Garten gefunden. Wenn du den Originalbeitrag lesen willst, dann ist es da verlinkt.

Aber allgemein ist es ja dein Geschmack :)

Jagcreser

An so eine Hängematte, oder wie im Ratgeber beschrieben Hängesessel, hatte ich zuerst gar nicht gedacht. Das sieht wirklich sehr gemütlich aus :) Allerdings bringt mir das nicht viel im Winter, hole es mir also erst später wenn es wieder wärmer wird! Hab mich aber sehr über deine Hilfe gefreut! Die Seite habe ich mir raus geschrieben und Online eingespeichert!

Grüße

TannenGrün42

Für die Terrasse gibt es extra Laminat, das auch bei Unwetter hält. Ich weiß jetzt nur nicht ob es Laminat heißt :D Aber ich meine ja. Ist natürlich auch dicker als das Laminat zu Hause.

Gartenliebhaber12

Was hältst du denn von einer richtig gemütlichen Hollywoodschaukel? Die sollte nicht zu klein sein, aber auch keine 100 Zentner wiegen. Es gibt da echt richtig super Modelle.

Blume1991

In meiner Kindheit hatten wir auch eine Hollywoodschaukel im Garten. Ich habe es geliebt. Schöne Idee!
Eine Liegelandschaft aus Polstern ist auch immer toll und gemütlich. Oder große und Breite liegen und eine Art Gartensofa.

Auf dem Boden würde ich Stein oder eben speziellen Outdoor Laminat.

Blumenzauber12

Eine Hollywoodschaukel haben wir auch. Nur eine kleine mit zwei Sitzen, war auch gar nicht teuer, aber mal so zum Träumen ist das echt was Schönes.

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Dir kostenfrei, wie Du Deine Gartenlaube zuverlässig schützen kannst.
In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt kostenfrei an und sei mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…