Bitte um Hilfe! Unkraut

Begonnen von Tigerpfötchen, 22. Juli 2017, 08:40:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tigerpfötchen

Liebe Community,

habe mich hier angemeldet, weil ich sehr ratlos bin!
Wir haben durch eine GaLaBau Firma unseren Garten umgestalten lassen, da als wir das Haus gekauft haben, der Garten sehr verwildert.
Nachdem der Boden vorbereitet war, begannen wir mit der Aussat. Das war vor ca. 3 Wochen. Wir verwendeten Rasensamen der Firma GardenGrass. Noch bevor der Rasensamen aufging, sprießte überall so komisches zuerst mal zwei-blättriges Unkraut. Ein paar Tage danach begannen dann auch die Rasensamen aufzugehen.
Jetzt nach drei Wochen, sieht es dramatisch aus ( siehe Fotos). Das Gras hat  keinen Platz mehr und bin so hilflos!
Ich wollte meinen Rasen pflegen um einen fast perfekten grünen Teppich zu erhalten, aber dagegen komm ich nicht an!
Ich befürchte es liegt an dem Humus, wer weiß wo er den her hat. Er behauptet von einem Kieswerk.
Ich google und google, aber ich finde dieses Unkraut einfach nicht im Netz! Und brauche eure Hilfe! Bitte

Liebe Grüße
Tigerpfötchen
P. S ich wollte alles richtig machen, wir haben jede Menge Steine entfernt, einen Wolf Startdünger verwendet, die Samen leicht eingerächt und anschließend gewälzt. Jeden Tag 3 mal gut gewässert

Tigerpfötchen

img]http://up.picr.de/29858164up.jpg[/img]

(http://up.picr.de/29858165rh.jpg)

Graslaus

Hallo,
ich würde da einfach öfter mähen. Das Unkraut verträgt das viele mähen nicht so wie das Gras. Zumal das Gras jetzt schon kein Licht mehr bekommt.

BirgitEngel

Denke auch, dass da regelmäßiges Mähen helfen könnte. Vielleicht lohnt sich ja sogar die Anschaffung von einem Mähroboter.

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…