Bitte um Hilfe! Unkraut

Begonnen von Tigerpfötchen, 22. Juli 2017, 08:40:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tigerpfötchen

Liebe Community,

habe mich hier angemeldet, weil ich sehr ratlos bin!
Wir haben durch eine GaLaBau Firma unseren Garten umgestalten lassen, da als wir das Haus gekauft haben, der Garten sehr verwildert.
Nachdem der Boden vorbereitet war, begannen wir mit der Aussat. Das war vor ca. 3 Wochen. Wir verwendeten Rasensamen der Firma GardenGrass. Noch bevor der Rasensamen aufging, sprießte überall so komisches zuerst mal zwei-blättriges Unkraut. Ein paar Tage danach begannen dann auch die Rasensamen aufzugehen.
Jetzt nach drei Wochen, sieht es dramatisch aus ( siehe Fotos). Das Gras hat  keinen Platz mehr und bin so hilflos!
Ich wollte meinen Rasen pflegen um einen fast perfekten grünen Teppich zu erhalten, aber dagegen komm ich nicht an!
Ich befürchte es liegt an dem Humus, wer weiß wo er den her hat. Er behauptet von einem Kieswerk.
Ich google und google, aber ich finde dieses Unkraut einfach nicht im Netz! Und brauche eure Hilfe! Bitte

Liebe Grüße
Tigerpfötchen
P. S ich wollte alles richtig machen, wir haben jede Menge Steine entfernt, einen Wolf Startdünger verwendet, die Samen leicht eingerächt und anschließend gewälzt. Jeden Tag 3 mal gut gewässert

Tigerpfötchen

img]http://up.picr.de/29858164up.jpg[/img]

(http://up.picr.de/29858165rh.jpg)

Graslaus

Hallo,
ich würde da einfach öfter mähen. Das Unkraut verträgt das viele mähen nicht so wie das Gras. Zumal das Gras jetzt schon kein Licht mehr bekommt.

BirgitEngel

Denke auch, dass da regelmäßiges Mähen helfen könnte. Vielleicht lohnt sich ja sogar die Anschaffung von einem Mähroboter.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...