Garten selbst gestalten

Begonnen von Filo, 19. Januar 2003, 15:00:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Filo

Ciao,wollte wissen wer mir Tips geben kann wie ich einen Reihenhausgarten gemütlich anlegen/gestalten könnte?.Er ist der mittlere von Drei Gärten, Südlage,z.Z. rechts und links ein Draht-Zaun ,hinten eine 1 mtr.Wand darüber wieder Zaun,die jetzige Mieterin hat Blumen und ein paar Kräuter in einer umgedrehten U-Form angepflanzt und in der Mitte Rasen,eine kleine Terasse befindet sich direkt am Ein/Ausgang.Leider ist dort auch eine Treppe.Ich möchte einen Garten zum ausruhen d.h. um gemütlich ein Buch zu lesen ,zum grillen, mit Schmetterlingen, schönen Pflanzen in harmonischen Farben etwas Kräuter für den Hausgebrauch.Natürlich sollte er auch pflegeleicht sein :-)Ich freue mich auf Vorschläge Danke im Voraus....Gruß Filo

ElkeCas

Hi, <br />
<br />
ich glaube kaum, daß dir hier jemand den ultimativen Tipp wird geben können. Aber ich würde die ganzen Zäune usw. mit Kletterrosen, Efeu, Clematis usw. beranken. Und ich würde das Rasenstück im Zickzack anlegen, einfach so ein Rasen-Handtuch in der Mitte ist doch langweilig. Schöne, langsam wachsende Sträucher, die auch blühen, ein paar sehr langsam wachsende Zwergkoniferen, schöne Gräser und dazwischen ein paar Stauden, mit der BLütezeit übers Jahr verteilt. Keine nur sommerblühenden Pflanzen, machen viel zu viel Arbeit und kosten auf die Dauer mehr als eine anständige Staude. <br />
<br />
Aber am besten kaufst du mal am Kiosk die ganzen Gartenzeitschriften, da stehen jede Menge Tipps drin, auch sehr gute! Und vor allem geh doch die Sonntagnachmittage mal spazieren und beguck dir die Gärten, auch jetzt zur Winterzeit!

UtaBaumgartner65

Zitat von: Filo am 19. Januar 2003, 15:00:00
Ciao,Ich möchte einen Garten zum ausruhen d.h. um gemütlich ein Buch zu lesen ,zum grillen, mit Schmetterlingen, schönen Pflanzen in harmonischen Farben etwas Kräuter für den Hausgebrauch.Natürlich sollte er auch pflegeleicht sein :-)Ich freue mich auf Vorschläge Danke im Voraus....Gruß Filo

Hallo Elke,

Zur Gemütlichkeit gehört definitiv ein Grill dazu, der nicht so sehr stinkt. Ich bekomme immer eine Krise, wenn ich mein Kleid nach einem Abend am Grill und schlechter Windrichtung wieder waschen muss (und selbst unter die Dusche muss  :D )
Wir haben uns im Internet umgeschaut und dann einen Lavagrill geholt.
Mein Mann und ich waren erst skeptisch bei diesen "nischenseiten"(sonst sind wir immer direkt bei Amazon), aber die hier ist mal eine Ausnahme.

Viele Grüße,

Uta


#edit link entfernt


Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für kleine Gärten

In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.

► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorati­vem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.

► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.

► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind. 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…