Umzug und das liebe Geld

Begonnen von Arlies, 17. August 2015, 07:41:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Arlies

Hallo,
ich habe meine Traumwohnung gefunden und meine Chancen, den Zuschlag zu erhalten, stehen gut. 8) Ich wollte eigentlich noch ein paar Monate mit einem Umzug warten, konnte bei der Wohnung allerdings nicht nein sagen... daher sind meine Ersparnisse jetzt nicht so hoch, wie ich eigentlich eingeplant hatte. Ich komme knapp mit dem Geld hin, es ist aber sehr eng.
Wie kann man beim Umzug Geld sparen? Habt ihr da Tipps? Danke!

Schani

Beim Umzug sparen? Naja... Wenn du Freunde und Bekannte aktivieren kannst, dann kannst du dir ggf. ein Umzugsunternehmen sparen. Das wäre etwas was mir jetzt einfallen würde.

Suzie

Der Tipp von Schani war schon mal sehr gut finde ich. Bei meinen Umzügen haben auch immer Freunde geholfen. Eine weitere Möglichkeit, die mir noch einfallen würde: Eine Kautionsversicherung (http://www.kautionsversicherung.com/) Du könntest dir so die Kaution für die neue Wohnung "sparen". Das dürften ja auch 3 Monatskaltmieten sein. In Anbetracht der Tatsache, dass man die Kaution für die alte Wohnung ja eh meist erst nach 6 Monaten ausgezahlt bekommt ist das sicher eine gute Option.

polly

Wie weit ist die neue Wohnung denn von dir weg und wie viel hast du an Mobiliar, dass du mitnehmen willst/musst?
Wenn die Wohnung in der gleichen Stadt ist, kannst du dir einen Transporter mieten und mithilfe von Freunden, Bekannten und Verwandten den Umzug recht günstig über die Bühne bringen.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass du ein Inserat bei MyHammer machst und einen Preis angibst, den du ausgeben kannst. Ich würde noch VB dazu schreiben (Verhandlungsbasis). Bei einem meiner Umzüge damals als Studentin hatte ich auch nicht so viel Geld (habe einen max. Preis angegeben und VB) und hatte dort inseriert. Ich bekam trotzdem Angebote, die weit über meinen Vorstellungen waren (1.000 € und mehr), obwohl ich lediglich ein WG-Zimmer hatte, das von einer Wohnung zur nächste musste (innerhalb der gleichen Stadt). Die Unternehmen kamen teilweise aus Berlin, was es u.A. so teuer machte.
Dass sie überhaupt Angebote machten, obwohl sie WEIT drüber waren, war für mich unverständlich. Aber da muss man eben aufpassen und die gleich abweisen.
Es kamen auch günstigere und einer hatte es zu meinem Wunschpreis gemacht, ganz unkompliziert.
Falls du es also nicht privat abwickeln kannst, kannst du es dort versuchen.
Oder, fällt mir gerade ein, du könntest auch bei eBay Kleinanzeigen inserieren.

Arlies

@ Suzie und @ Polly: Danke!

Primel

Beim Umzug kann man meist nur sparen, wenn man es mit dem Streichen, Einrichten und Möbel kaufen erstmal lässt. Für den Umzug würde ich einen Transporter mieten, denn man selbst fahren kann. Das spart auch Geld, ist aber auch risikoreicher, was potenzielle Versicherungsschäden angeht.

Magnolie

Ich spanne auch immer Freunde und Bekannte zum Umzug ein, um Geld zu sparen. Andersherum helfe ich anderen Leuten auch gerne mal beim Umzug aus. Um einen Umzugswagen kommt man meistens nicht drum herum, da hilft nur Anbieter zu vergleichen, um Geld zu sparen.

gimli

Beim Auto kann man meist gut sparen, wenn man einen unter der Woche bucht. Da gibt`s glaube ich immer bei Sixt Angebote ab 19 €. Da kommt dann noch Benzin dazu. Am Wochenende wird`s dann schnell mal richtig teuer.

thinksoMuch

Prinzipiell gibt es schon einige Möglichkeiten und Tipps, die man beherzigen kann, damit der Umzug nicht ganz so teuer wird.

Falls du nicht direkt ein professionelles Unternehmen damit beauftragen möchtest, kannst du alternativ auch mal dort vorbeischauen und dir diese Tipps zum Thema Packen aufmerksam durchlesen. Damit geht nichts kaputt beim Umzug, was ja auch viele Kosten verursachen könnte.

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Ihnen kostenfrei, wie Sie Ihre Gartenlaube zuverlässig schützen können.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Ihre persönlichen Fragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und seien Sie mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…