Baumhaus

Begonnen von Benni, 09. Februar 2017, 21:33:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Benni

Ich möchte für meinen Sohnemann gerne ein Baumhaus bauen. Nun bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich das Baumhaus komplett in Eigenregie bauen werden, oder aber ob ich auf einen Bausatz zurückgreife.

Wie sind eure Erfahrungen? Selbstbau oder Bausatz?

Sami

Wenn du die Zeit und handwerklichen Fähigkeiten hast ein Baumhaus in Eigenregie zu bauen... Dann los :)

Bei uns im Garten stand jahrelang ein selbstgezimmertes Baumhaus. Dieses wurde im letzten Sommer durch ein Baumhaus aus einem Bausatz ersetzt. Das Ergebnis ist wirklich klasse. Ich bin selbst nicht ungeschickt, aber so gut hätte ich es (ohne Bausatz) nicht hinbekommen.

Ganz hilfreich für deine Entscheidungsfindung könnte die Seite https://www.garten-kids.com/baumhaus/baumhaus-bausatz/ sein. Dort wird der ein oder andere Baumhaus-Bausatz vorgestellt. Kannst dir ja mal anschauen, was entsprechende Baumhäuser so zu bieten haben :)

AntonT

Schade, das ich nicht genügend Platz habe. Mit so einem Baumhaus würde mich meine Enkel auch wieder häufiger Besuchen

Blümchen

Baumhäuser sind super, da wird sich dein Sohn sicher sehr drüber freuen :)

Wenn du Ahnung von der Materie hast, kannst du so ein Baumhaus natürlich selber bauen. Ich persönlich würde mir glaube professionelle Unterstützung holen.. ich hätte sonst Angst, dass das Ding irgendwann zusammen kracht. Das wäre natürlich nicht so optimal  :o ;D

MelissaPaul

Selbst bauen! :) Wichtig ist halt, dass ihr den richtigen Baum dafür auswählt ! Zum Bauen findet man auch Anleitungen bei youtube...

Nurreacuot

Also ich habe das mit meinem Sohn zusammen gemacht und wir haben selbst eins gebaut, wobei man das eigentlich nicht Baumhaus nennen sollte, weil es einfach nur ein paar Bretter am Baum angenagelt sind. Für meinen Jungen reicht das aber, der spielt trotzdem gerne darauf und mit Phantasie kann man anscheinend einiges wett machen ;)

Jedenfalls ist die Auswahl des Baumes entscheidend, aber das bekommt man intuitiv eigentlich meistens hin und je nach Baum würde ich dann entscheiden ob ich selber baue oder mir einen Bausatz hole. Ich meine da gibt es ja schon echt sehr schöne Bausätze https://www.garten-kids.com/baumhaus/ aber du musst halt auch schon sicherstellen, dass der Bausatz zu deinem Baum passt. Damit ist man meistens nicht sonderlich flexibel zumal die in meinen Augen auch teilweise sehr überteuert sind, aber das ist Geschmackssache.

Schließlich kosten ein paar Bretter im Baumarkt jetzt nicht soooo viel, aber man muss halt handwerklich schon ein bisschen geschickter sein und so etwas auch ordentlich planen können. Ich fand es übrigens sehr angenehm, meinen Sohn da gleich von Anfang an zu involvieren, weil der hatte da echt sichtlich Spaß und ich denke mal das wird noch eine Weile anhalten. Das ist halt so eine richtige Vater-Sohn-Geschichte und auch wenn es mit seiner Hilfe ein wenig länger gedauert hat, so konnte ich in wenigstens ein bisschen ans Handwerkt usw heranführen was besser ist als wenn der die ganze Zeit drinnen herumhocken würde

Landberg

Finde das wirklich toll, dass du deinem Sohn ein Baumhaus bauen willst. Jedes Kind träumt von einem Baumhaus!

herbertha

Am besten setzt ihr euch mit einem Fachmann zusammen, der bei euch Zuhause euren Wunsch-Baum genau anschaut. Jeder Baum ist anders, deswegen sollte jedes Baumhaus eine Sonderanfertigung sein.

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…