Pool Winterfest machen

Begonnen von serrah, 28. September 2015, 13:57:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

serrah

Hallo Gartenfreunde,

Wir haben uns diesen Sommer endlich einen kleinen Pool zugelegt und hatte diesen Sommer auch schon richtig Spaß da dran. Jetzt ist der Sommer aber ja so langsam vorbei und da wollte ich mal fragen, ob jemand Erfahrung mit Außenpools hat? Was müssen/sollten wir tun, um den Pool Winterfest zu machen? Wir haben einen von Rodgau-Poolshop und wollten nun passend dazu eine Poolabdeckung zum Schutz kaufen. So eine wie hier: http://www.rodgau-poolshop.de/Poolabdeckung-Winter-Solar/
Reicht das als Winterschutz oder sollten wir zum Beispiel auch das Wasser über den Winter rauslassen?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Serrah

Hardy

Lesen Sie sich mal hier rein:
http://www.poolpowershop.de/magazin/ratgeber-pool/den-pool-winterfest-machen-8-ratschlaege-fuer-poolbesitzer/
Hardy

kalup

Ich habe gestern eingewintert. Stoßchlorung gemacht, PH auf 7,2 eingestellt, Wasserstand bis unter die Einlaufdüsen abgesenkt, Leuchtmittel aus dem Scheinwerfer entfernt, Protect Abdeckung installiert und fertig. Kein Wintermittel und auch keine Wundermittel beigefügt. Mein Wasser hatte noch ca. 18°. Mal schauen ob dies ein Problem wird (ich denke nicht).
Im letzten Jahr hatte ich es genau so gemacht, nur das Wasser war schon kälter. Im Frühjahr habe ich dann auch nur ein paar Kleinkrabbelviecher vom Boden gefischt, den Rand geputzt und wieder aufgefüllt. Also wie bei Gunar auch.
Habe auch Leitungswasser und hatte ebenfalls keinerlei Ablagerungen/Verkrustungen.

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...