test

Begonnen von Hardy, 02. Dezember 2014, 17:16:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hardy

http://www.asklepios-seeds.de//media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/s/o/solanum_uporo.jpg

Hardy

Das ist die Kannibalentomate. Das Bild konnte ich aus einen anderen Gartenforum hier einfügen, aber meine eigenen Bilder...das gejht nicht :'(

Hugo

Hallo Hardy, na wenigstens kann man ein paar Bilder hier hochladen. Sehen gut aus Deine Tomaten.  :)

Hardy

Hugo, es sind nicht meine Tomaten. Es war ein Test, wo ich einfach den Link bei mir unter Favoriten speicherte, bei den Tomaten auf "kopieren" ging, hier wieder rein in das Forum einloggte, test das Thema nannte und unter "einfügen" die Kannibalentomate reinbrachte. Aber selsbt gespeicherte Bilder, geht nicht!!! :'(
Schönen Abend

Hugo

Na dann probiere ich auch mal. Mal sehen ob es geht.

DSCF3214.JPG

Nee, bekomme ich nicht hin.


Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...