Pächter in KGV rechtlos? Öffentliche Demütigung und Willkür durch Vorstand...

Begonnen von gartenfee69, 10. April 2011, 11:25:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pirol

Hallo Peter Pan
Ich glaube fast wir haben vorbeigeredet,es geht wohl um das Problem Gartenfee,ich erwähne es bloß das keine Missverständnisse auftreten,denn ich komm meinen Pflichten als Mitglied nach

Peter, Pan

Hallo Pirol,
bei mir im Verein gibt es auch solche Mitglieder, die werden aber geachtet und respektiert vom Vorstand obwohl Sie nicht am Vereinsleben teilnehmen aus beruflichen und privaten Gründen.Wir sollten endlich lernen, das es auch solche Mitglieder gibt in den Vereinen.Daraus resultiert aber, das der Vorstand dafür verständniss hat und nicht den King rausschauen lässt, den nur so können unsere Vereine überleben.Das du deine Pflichten als Mitglied in deinen Verein erfüllst freut mich und trotzden hast du beim Vorstand beantrag auf Pflichtstundenbefreiung, wie veträgt sich das. In unserem Verein haben wir möglichkeiten geschaffen das ältere Mitglieder ihre Pflichtstunden ableisten die Ihrem Alter entsprechen, aber befreit wird keiner davon das ist Vereinsleben.
Auch ich habe zu diesen Thema schon geschrieben und ich finden hier sind sehr viele Fehler von seitens des Vorstandes gemacht worden, die nicht sein brauchten wenn man sich an Verhaltensnormen halten würde.Ich wäre noch weiter rechtlich weitervorgegangen gegen den Vorstand bei bekanntwerden von solchen Verhalten.
Es wird Zeit das man endlich umdenkt in den Vereinsvorständen, sonst sind einige Vereine zum scheitern verurteilt und dies zum nachteil anderer Vereinsmitglieder.
Mfg
Peter, Pan

Pirol

Hallo Peter Pan
Meine Frau und ich sind Beide schwerbehindert,mit Parksonderberechtigung.Meine Frau hat 2 künstliche Hüftgelenke und 1 Kniegelenk,ich selbst habe eineTitanplatte mit 12 Schrauben im Rücken und erneut einen Gleitwirbel.Wir habendie Anlage 30 Jahre mit aufgebaut.Viele nicht nachgewiesene Std geleistet,viel Material kostenlos besorgt,wir wollen uns auch garnicht vor der Arbeit drücken,aber da wir beide mit70/71 und unseres Gesundheitszustandes nicht mehr in der Lage sind einige Leistungen zu erbringen,habe ich den Vorsitzenden schriftlich darüber informiert.Ergebnis=0.Das wird vollkommen ignoriert.Im Gegenteil bei einem individellen Gespäch ist mir gesagt worden, dann gib doch den Garten ab.Toll der Umgang mit den Menschen. Der Moor hat seine Schuldigkeit getat nun bekommt er einen Arschtritt.Aber keine Angst ich wehre mich.ich habe den Kreisvorstand informiert,über den Umgang mit Behinderten usw und eins kannst du gewiss sein,ich hole die Herren des Vorstandes von ihren hohen Ross runter.Aber wie ich in einigen anderen Foren gelesen habe,treten solche Schwierigkeiten nichtnur in unseren Verein auf,das ist so ein Trent in der Gesellschaft,Was geht mir andere Leute leid an.Das habe ich in 40 Jahren DDR nicht erlebt,dort wurde Hilfsbereitschaft und Achtung der Menschen untereinander großgeschrieben.

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…