Strom und Wasser abdrehen bei Nichtzahlung?

Begonnen von Cyra, 30. Januar 2010, 22:57:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gaby

Auch in unserer Kolonie gibt es solche Zahlungsunwilligen Gartenfreunde, dabei sind sie z.T. nicht mal in finanzieller Notlage. Wie ich nun gehört habe soll "Wasser abdrehen" nicht möglich sein, weil man den Garten ohne die Erlaubnis nicht betreten darf um das Wasser dort abzustellen.
Liebe Grüße Gaby

Birgit

Hallo Gabi!
Unsere Gärten sollen beim Wasser anstellen offen sein, begehbar sein.Wenn möglich sollen die Gartenfreunde da sein. Bei Rohrbruch müßt ihr auch in die Gärten.Es ist ein Beschluß das das Wasser abgestellt wird bei Schuldnern.Schon die Ankündigung des Beschlusses ließ die Gartenfreunde ratz batz bezahlen. Das wäre doch aufgefallen wenn Frau Meier kein Wasser hat, peinlich.Wie geschrieben, ich rede mit unseren Gartenfreunden.Aber leider zahlten zu viele zu spät, nun zahlen alle schneller.Ich habe keine Schuldner, jippi.So soll es auch bleiben.
Gabi laß die Mitglieder abstimmen.Mach diese auf deine Sorgen aufmerksam. Viel Erfolg wünscht Birgit

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…