Walnussbaum - orange Punkte - Befall

Begonnen von Anton Spirk, 06. Oktober 2008, 00:14:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Anton Spirk

Bitte um Hilfe.
Unser praechtiger Walnussbaum zeigt an einem einzelnen Ast auf der Rinde einen ca 20cm breiten Ring von orange Punkten; der weiter aussen liegende Teil des Astes ist (offenbar dadurch) abgestorben.
Das schlimme ist: dieser Befall setzt sich inzwischen an anderen Stellen (Aesten naeher zur Krone) ebenfalls fest.
Was ist das ? Was ausser befallene Aeste absaegen und verbrennen kann man tun ?  

Rainer Forbriger

Hallo Gartenfreund!

Wahrscheinlich handelt es sich um den Rotpustelpilz (Nectria cinnabarina).

Um sicherer zu sein, empfehle ich das Krankheitsbild mit dem oben erwähnten Pilz aus Internet zu vergleichen.

Sollte dies zutreffen, dann:

Bekämpfungsmaßnahmen:

Der durch den Pilzbefall eingetretenen Schwächung des Baumes, sollte durch gute Wasser- und Nährstoffversorgung entgegengewirkt werden.

Erkrankte Triebe sollten entfernt und Schnittwunden behandelt werden.

Ist der Stamm eines Jungbaumes befallen, muss der Baum entfernt werden.

mfg

Rainer Forbriger





Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...