Garten Verkaufen

Begonnen von Ilse, 21. Juni 2007, 21:24:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ilse

Hallo ihr Gartenfreunde

Wer kann mir darüber eine Auskunft geben?

Wie verhählt sich das haben einen Gartenfreund den wir gerne helfen möchten da er aus gesundheitlichen Gründen seinen Schrebergarten verkaufen muss, er hat eine Käuferin die diesen sofort kaufen möchte, aber jetzt kommst sie ist eine junge Frau mit Kind, da kommen bedenken auf der Vorstand muss sich erst zusammen setzen und beratschlagen und warten noch bis andere Käufer kommen dann werden Sie sieben obwohl sie als erste da war aber leider ist Sie nur eine Frau.
Hat mann einen Käufer und der Vorstand entscheidet ob Sie ihn bekommt. Wenn Sie nicht einwilligen steht er mit seinem Schrebergarten da, verkommt dann denn wer soll ihn den Pflegen.

Mit freundlichen grüßen
Ilse

Eckhard

Liebe Ilse,
um zum Erfolg zu kommen, muß man freundlich und diplomatisch vorgehen.

Einerseits hat der Vorstand das Recht, sich die neuen Mitglieder auszusuchen – andererseits hat der jetziger Pächter des Gartens das Recht sich den Nachfolger auszusuchen, dem er seine Sachen im Garten verkauft.
Der Zweck in Kleingartenvereinen beruht im Allgemeinen auf Gemeinnützigkeit – auch im Ideellen -  Förderung des KleinGartenwesens und Vertretung der Interessen der Mitglieder
.Ich würde den Vorstand höflich bitten, in Anbetracht der Ziele des Vereins, die Entscheidung noch mal zu überdenken.
Familien mit Kindern sollten doch  gerade wegen der hehren Ziele des Vereins bevorzugt als Mitglied geworben werden.
Und:
Jeder Verein hat den Vorstand , den er verdient.
Sollte es nicht klappen, so würde ich raten, den Garten erstmal nicht zu kündigen. Die von Ihnen bevorzugte Mutter mit Kind könnte dann  dem jetzigen Pächter im Garten vorübergegend  helfen.
Vielleicht werden so Alle eines besseren belehrt.
Viel Erfolg

gruß eckhard

Ilse

Hallo Eckard
Danke für deine schnelle Antwort, werde den Brief an unserem Gartenfreud weiterleiten, dir dann die neuesten Nachrichten zukommen lassen.
Der Gartenfreund hat den Garten schon gekündigt, er möchte es auch haben das die Junge Frau schon in den Garten kann.
Montag kommt der Schätzer mal schauen wie es weiter geht.

Gruß Ilse

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…