Hennen Haltung

Begonnen von GrüneJonna, 23. April 2018, 10:34:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GrüneJonna

Hallo, wir haben eine Laube in einer relativ kleinen Kleingartenanlage. Ich habe direkt beim 'Einzug' gefragt wie es mit der Tierhaltung aussieht. Der Vorsteher meinte dass es eher unüblich ist (es hier keiner macht) und auf das Nachbarrechtsgesetzt verwiesen. Da habe ich nun leider nichts gefunden.

Er meinte es würde sicher geduldet werden wenn das Gehege absolut professionell und TOP gesichert ist. Sprich professioneller Hühnerzaun

Wie würde das aussehen? Würdet ihr mir dazu raten? Ja oder Nein?
Will Scherereien vermeiden aber auch gutes Rührei zum Frühstück :D

Joey

Moin Jonna,

es wäre sicherlich sinnvoll, wenn Du mal kurz in die Satzung und Gartenordnung Deines Vereins schauen würdest. Wenn da die Kleintierhaltung erlaubt ist, stehen eine Hühnerschar keine Hindernisse im Weg.

Es gibt sicherlich eine Reihe von professionellen Anbietern, die gute Gehege anbieten. Die wird Dir sicherlich eine kurze Google-Recherche liefern. Daher bitte ich um Verständnis, daß ich hier keine Liste mit Links auf einzelne Anbieter (oder speziell auf EINEN einzelnen Anbieter) sehen möchte :-)

Guten Appetit
Joey

BieringerJ

Ich kann mir gut vorstellen, dass manche Nachbarn Probleme mit dem Lärm die die Hühner am Morgen machen haben!?


Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...