Wie einen neuen Rasen anlegen ?

Begonnen von Jonas, 12. Dezember 2005, 20:30:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jonas

Hallo,

wir haben zum neuen Jahr endlich einen Kleingarten pachten können, da der Vorpächter aus Gründen der Lustlosigkeit in diesem Jahr keine Nennenswerten Arbeiten im Garten erledigt hat, sieht der Garten auch dementsprechend aus.

Am schlimsten hat es den Rasen erwischt, es ist lediglich eine "grüne Unkrautfläche" nun überlege ich ob ich die Rasenfläche umgraben sollte und neuen Rasen sähen soll.

Wann ist die Beste zeit dazu ?
Was muß beachtet werden ?

Danke im Voraus.

Grüße

koleston

Hallo Jonas,
Da bis jetzt noch keiner
geantwortet hat, beginne ich erstmal mit der Frage: Wievie Quadratmeter ist der Rasen groß und welche Unkräuter sind es oder ist auch viel Moos dabei? nette Grüße von Koleston

Jochen

Hallo!
Ein Umbruch mag manchmal das Beste sein. Fräsen erspart graben. Du mußt den alten Rasen allerdings vorher totspritzen. Hinterher hast du viel Arbeit bei der Neuanlage. (Planieren, Walzen oder Treten, Harken, Ansäen, Walzen oder mit Schaufelrücken anplatten, schön feuchthalten.)

Regeneration tut es evtl. auch. Dabei vorher vielleicht selektiv Herbizide einsetzen, dann vertikutieren, Boden mit Kalk oder Eisendünger verbesser und nach Bedarf mit der Hand nachsäen. Dann walzen oder anplatten, gut feucht halten. Beste Zeit? Später April oder im Mai. Ich wünsche Dir viell erfolg!
Jochen

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…