Ringelblume und Aussat

Begonnen von Anne, 13. Mai 2003, 19:38:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Anne

Huhu!<br />
<br />
Ich habe gleiuch 2 Fragen! Mit Pflanzen habe ich wenig Ahnung, dementsprechend sind auch meine Fragen :-)<br />
<br />
Kennt Ihr diesen ganz besonderen Duft den Calendula absondert wenn sie blüht? Ist das bei allen so, oder bei welcher Sorte? Heute stand ich vorm Samenregal und da gabs mind. 5 verschiedene Sorten!<br />
<br />
Wie muß ich die Samen aussähen? In die Erde oder oben drauf?<br />
Ich habe so eine Fiesta Mischung ....<br />
<br />
Ich freue mich über jede Antwort!<br />
<br />
Vielen Dank sagt Anne

Ingo Kock

Hallo!<br />
<br />
Bei uns im Garten fing es genauso an. Meine Frau wollte unbedingt ein paar Ringelblumen aussäen, da diese so gut riechen und ein paar Farbkleckse ins Gemüsebeet bringen. Dieses Jahr habe ich die Ringelblumen im ganzen Garten, da sie unheimlich vermehrungsfreudig sind! Abgeblühtes sollte also sofort entfernt werden!<br />
Zur Aussaat: Einfach auf den Boden streuen gelingt (siehe oben), sicherer ist aber den Samen leicht mit Erde zu bedecken.<br />
<br />
Gruß aus Kiel.<br />
<br />
Ingo

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...