Garten in Berlin gesucht

Begonnen von The Truyen Dinh, 06. Mai 2003, 15:10:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

The Truyen Dinh

Hello, <br />
<br />
Wir suchen im Raum Berlin einen Garten zum Pachten mit oder ohne Laube.<br />
<br />
mfg<br />
The Truyen Dinh

zotti

hi, kann einen garten ca. 100km nördlich von berlin anbieten. 54 euro pacht im jahr plus strom und wasser nach eigenem verbrauch. taxwert liegt bei 10.000 gebe ihn aber für 7.500 ab. der bungalow ist 32m² groß mit 2 zimmer, küche, wc, terrasse, gartenteich und 300m² in wusterhausen an der dosse bei neuruppin<br />
grüsse von zotti

Fam. Brachwitz

Hello,<br />
wir suchen einen neuen Pächter für unseren Kleingarten in Berlin/Wittnau:<br />
585 qm Grundstück mit ca.22 qm Holzhaus.<br />
Preis VB 3.500,-- â,¬.<br />
<br />
Bitte melden unter Handy 0172/385 18 94 oder 0173/631 46 52 oder<br />
E-Mail :  brachicrew@t-online.de<br />
<br />
Wir hoffen von Euch zu hören.

Bunzel

Hallo,<br />
wir (junges Paar ohne Kinder) wohnen in Spandau und suchen im westlich gelegenden Berlin/Umland einen Garten zur Pacht. Da wir uns einen Garten mit Bungalow für mehrere Tausend â,¬ nicht unbedingt leisten können, würden wir uns über eine "brachliegende" oder noch nicht bebaute Gartenfläche freuen, die wir naturnah/ökologisch gestalten können.<br />
Die jährliche Pacht sollte die 1.000 â,¬-Grenze nicht überschreiten.<br />
Wir freuen uns über Zuschriften per E-Mail.<br />
<br />
Danke, Fam. Bunzel

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für kleine Gärten

In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.

► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorati­vem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.

► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.

► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind. 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…