Reihenfolge bei Obstbaumpflanzung

Begonnen von Martin Hardt, 03. Dezember 2002, 13:42:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Martin Hardt

Liebe Gartenfreunde,<br />
<br />
mir wurde gesagt, wenn man Obstbäume - Äpfel,Kirschen,<br />
Pflaumen usw. im Garten pflanzt, sollte man eine<br />
gewisse Reihenfolge einhalten. Auch würden verschiedene<br />
Sorten nicht zueinander passen.<br />
Wer kann mir dazu etwas sagen ?<br />
Ich möchte 6-7 Bäume pflanzen. Es sollen dabei sein:<br />
Äpfel, Birnen, Kirschen + Pflaumen.<br />
<br />
Mit freundlichem Gruß<br />
<br />
Martin

Russell

Hallo Martin,<br />
was verstehst Du unter Reihenfolge?<br />
Was Du beachten musst ist folgendes.<br />
1. Standen vorher schon andere Obstbäume da, dann musst Du darauf achten, das Du nicht Kernobst nach Kernobst u. Steinobst nach Steinobst, pflanzen darfst. Ansonsten musst Du den Boden austauschen.<br />
2. Sollte man schon beim abstand berücksichtigen, wie groß die Bäume mal in 10 Jahren werden.<br />
3. Achten musst Du auch auf die Sorten, nicht alle sind selbstbefruchtend, dass heisst Du musst unterumständen von der gleichen Art (z.B. Apfel) eine 2. Sorte pflanzen, wenn keine anderen Äpfelbäume in der Nähe stehen.<br />
Deshalb wäre auch mein Tipp! Kaufe die Obstbäume in einer Baumschule, die wissen dann bescheid.<br />
<br />
Ich hoffe ich konnte Dir einwenig weiterhelfen.<br />
Gruß Russell

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...