Rhododendron schwächelt

Begonnen von Marc, 22. Juli 2002, 09:37:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marc

Hi,<br />
mein Rhododendron schwächelt ein wenig. Er bekommt immer wieder neue Triebe, gleichzeitig verlieren ältere an Kraft und werden schlapp. Woran kann das den liegen? Alle anderen Rhododendren sind wohl auf.

Eckhard

Hi Marc,<br />
wahrscheinlich eine Mangelerscheinung. Hier ein preiswerter Tip. Einen Eimer voll braune !! Tannennadeln in das herz des Strauches geben und liegen lassen. Der Boden wird dann sehr schnell sauer. !!( Boden auf Ph Wert untersuchen ( ca. 2-3 ist optimal )<br />
Gruß Eckhard

Marc

Hallo Eckhard,<br />
braune Tannennadeln habe ich reichlich, werde das heute gleich mal in Angriff nehmen. Vielen Dank für den Tipp, melde mich ob es geklappt hat!<br />
gruss<br />
Marc

Marc

Hallo Eckhard,<br />
wollte mich noch mal melden und berichten wie es so steht um meinen Rhododendron. Es sieht so aus als wäre Hoffnung das er es doch noch schaffen könnte. Allerdings ist nicht mehr viel von ihm übrig geblieben. Er ist sehr spährlich geworden aber bildet neue Triebe. Es bleibt also spannend.<br />
mfg<br />
Marc

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...