Gartenbambus verliert am Fuß seine Blätter

Begonnen von Lisa Sandorf, 09. Juni 2002, 13:38:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lisa Sandorf

<br />
Hallo,<br />
vor einigen Jahren haben wir an einer Seite unserer Terrasse mehrere Pflanzen einer<br />
Gartenbambussorte als Windschutz gepflanzt.<br />
<br />
Er wuchs sehr gut und auch relativ schnell in die Höhe (jetzt ca. 3m hoch).<br />
<br />
Doch seit letztem Jahr verliert er im unterem Bereich viele Blätter, so dass er<br />
die "Bambuswand" sehr löchrig geworden<br />
ist und nicht mehr sehr schön aussieht.<br />
<br />
Eine Gärtnerei meinte, wir würden den Bambus zu sehr gießen. <br />
Nur das kann es nicht sein, erstens haben wir ihn nicht zu viel und nicht zu wenig gegossen und zweitens geht der "Blattverlust" trotz Wasserreduzierung weiter.<br />
<br />
Was Tun? Kann jemand helfen?<br />
Danke Lisa

Daniela

Hallo Lisa, vielleicht ist es ja eine Möglichkeit einige Bambustriebe, direkt in den kahlen Stellen, ca. 30-40 cm über dem Boden zu kürzen. Sie treiben dann ja unten wieder aus. Versuch doch zunächst mal einen Trieb ob dir das Ergibnis gefällt.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...