rosenaustrieb gelb

Begonnen von ulli, 12. April 2002, 09:39:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli

hallo leute
 bei einer meiner strauchrosen (mozart) sind die neuausgetriebenen blättchen gelb, während bei der rose daneben alle normal grün sind. es kann auch nicht an bodenermüdung liegen. ist es vielleicht eisen- oder manganmangel oder beides??? ich wäre um jeden expertenrat dankbar.
liebe grüße ulli

alain Hamm

Problem: Eisenmangel,Clorose
Mozart: ADR-Rose, rosa mit weißem Auge.
Zu Düngung:
Rosen können ihre Eigenschaften nur voll entfalten, wenn siebei Wachstumsbeginn und während der Wachstumsphase ausreichend mit Stickstoff versorgt werden. Im Frühjahr sollte eine leichte Stickstoffgabe erst dann gegeben werden, wenn der Neutrieb deutlich sichtbar ist.
Eine zu frühe Gabe kann wegen ungünstiger Bodentemperaturen von von denMikroorganismen nicht umgewandelt und von der Pflanze auch nicht aufgenommen werden.  Als vorteilhaft und umweltschonend haben sich langsamauflösende Stickstoffdünger erwiesen, die auch die Pflanze bis zum Frühsommer hin mit Nährstoffen versorgen. Langsamwirkendende Dünger, die neben Stickstoff auch andere Nährstoffe enthalten, und schnellwirkende mineralische Dünger oder Flüssigdünger sollten stets bedarfsgerecht dosiert werden. An sinnvollsten ist es, vor der Düngung eine Bodenanalyse duchführen zu lassen.

Alain, Gfb

Unbekannt

Dies ist ein Test, Sorry

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...