Kartoffeln...

Begonnen von Impatiens, 15. April 2002, 13:57:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Impatiens

Ich habe ein paar Saatkartoffeln einer alten Sorte aufgetrieben, die ich jetzt gerne pflanzen möchte. Meine Frage als Gemüselaie: Muß ich sie vorkeimen lassen und wenn ja, wie mache ich das am besten ? Und müssen sie unbedingt ins Beet oder geben sie sich auch mit Kübeln zu frieden ? Gibt's sonst noch was, was ich beachten müßte ?
Vielen dank für Eure Tips !

Ines S.

Hallo !

Die Kartoffeln geben sich auch mit Kübeln zufrieden, diese sollten allerdings nicht zu klein sein. Auf dem Beet ist es natürlich einfacher. Furche ziehen - einlegen - und die Erde darüber anhäufeln. Vorkeimen kann man, indem man die Kartoffeln in Keller oder Garage in eine Kiste legt. Nicht ganz dunkel. Nach zwei oder drei Wochen kommen die Keime. Vorkeimen ist aber keine Bedingung. Warten bis das Laub eingezogen ist und dann ab zur Ernte !!

jutta

hallo, impatiens,
der Name würde wohl auch zu mir passen!
also Kartoffeln im Topf ist prinzipiell kein Problem, zu Beginn die Kartoffeln auf halbe Höhe des T. setzen, mit 5-10 cm Erde bedecken, im Laufe des Wachstums den T. mit Erde auffüllen, das gibt mehr Ernte.
Düngen im Topf wichtig.
Ansonsten braucht man jezt nicht mehr vorkeimen lassen, es ist warm genug. Kaimen lässt man nur Frühkartoffeln, da man sie nicht zu früh setzen sollte (sind sehr frostempfindlich).
viel spass und gute Ernte!

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…