Feige und mehr

Begonnen von gabriele willeke, 06. November 2001, 21:51:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gabriele willeke

Seit diesem Sommer bin ich stolze Besitzerin einer Bayernfeige:
1) Muß diese Pflanze geschnitten werden?
2) Ist sie gegen Frost zu schütze.

Außerdem:
Mein Birnbaum leidet seit Jahren unter Birnengitterrost. Aber ich kann icht alle Nachbarngärten nach Wacholderwirten untersuchen. Gibt es eine Lösung?

Freue mich auf eine Antwort!
Gruß!!!
Gabi

vale

Hallo Gabriele Willeke!

Bayernfeige ist auch Ficus carica ( echter Feigenbaum). Die Feige ist voll frosthart. kann bis zu -15C aushalten.
Schneiden kann man, muß man aber nicht. Dies macht man aber erst im späten Winter bis zeitigem Frühjahr.

Zur Birne kann man entweder spritzen oder man kann den Baum entfernen und sich eine neue, nicht so anfällige Sorte kaufen. Leider ist das letztere nicht wünschenswert, aber es kann man nicht verhindern. Manche Sorten sind halt eher anfaellich und andere nicht. Jetzt jeden Wacholder in der Umgebung auszumachen, sehe ich als nicht empfehlenswert an, da der Radius richtig groß ist.
Tja spritzen hilf den Pilz etwas zu unterdrücken, aber es ist einfach zu aufwendig und der Geldbeutel leidet auch darunter!!!
Es liegt viel an der Sorte

Ich hoffe ich konnte da etwas helfen.

vale

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...