Weißen Fliegen

Begonnen von Paula, 06. Juni 2001, 21:42:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Paula

Hilfe, habe diese Jahr viele weiße Fliegen an meiner Rose und in den Kräutern. Letztes Jahr hielt  der Befall sich noch in Grenzen, aber jetzt treten  an den Pflanzen verstärkt Schäden auf. Was kann ich machen? Gelbtafeln sind doch nur fürs Gewächshaus, oder? Paula

Alain Hamm

Hallo Paula !


Weiße Fliege oder Rosenzikaden ?

_________
Alain

Paula

Hallo Alain,
hm, weiße Fliegen. Die Blätter färben sich von der Mitte her hell und an der Unterseite der Blätter findet man die weißen Fliegen, wenn sie sich nicht (zeitweise) aus dem Staub gemacht haben. Paula

Anne

Hallo Paula, ich habe gute Erfahrungen mit der Nicandra (ich weiß leider nur den "Nachnamen") gemacht. Zuerst vertrib sie im Gewächshaus die weiße Fliege. Da ich sie auch schön fand, sähte ich sie im Garten aus. Als plötzlich die Forsytie voller Fliegen saß, schnitt ich einen Zweig ab, stellte ihn in ein Gefäß neben die Forsythie und am nächsten Tag war das Ungeziefer verschwunden. Für dieses Jahr kommt derm Tip zu spät, aber wenn  Du gern Samen für das nächste Jahr hättest, melde Dich.
Anne

Adi

Hallo,
ich hatte auch an Zimmerpflanzen weiße Fliege. Ich habe so "Gelbtafeln" in die Töpfe gesteckt. Dort bleiben die dann dran kleben. Der Erfolg war mäßig-gut. Gibts in jedem Gartencenter.

Wilfried Peters

Hallöli,<br />
gegen weiße Fliege hilft --Lizitan von Bayer!<br />
MfG wilfried

Donnis-Ann Toth

Hallo Anne!

Könnte ich bitte solchen Nicandra Samen haben?

Bernd Baasner

Hallo Anne. Bernd Mit Schrebergarten .Ich habe in diesem Jahr die reinste Invasion im und um mein Gewächshaus von weisen Fliegen gehabt. Ich hätte gerne gewusßt ,sind "Deine Fliegen" weg, oder mußt Du jedes Jahr neu bekämpfen ? Liebe Grüße aus Dortmund Bernd

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…