Rezepte mit Zuccini, Ufos usw.

Begonnen von Adams, Beate, 04. Februar 2001, 23:07:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Adams, Beate

Hallo liebe Gartenfreund7innen,
wer kann mir schmackhafte Rezepte geben, bei denen unsere frisch aus dem Garten zu erntenden Zuccini´s, Ufo´s, Kürbisse, Auberginen  usw. Anwendung finden. Alle diese Gemüsesorten möchten wir dieses Jahr in unserem neuen Garten (1,5 Jahre stolze Besitzer) säen und ernten. Vielleicht habt Ihr auch noch Tipps, welche nicht alltäglichen Gemüsesorten sonst noch angepflanzt werden können.
Gerne erwarte ich viele interessante Antworten. Bis dann und vielen Dank.
Beate Adams

kurt

Versuche es mal mit Haferwurzeln, Saubohnen und Zuckermais.
Diesdorfer Grünkohl ist eine andere Spezialität.

Kurt

Hallo Kurt,
danke für Deine Antwort. Wenn ich nun Haferwurzeln, Saubohnen Zuckermais
und Diesdorfer Grünkohl anpflanze, was für Rezepte gibt´s denn dann dafür?
Hast Du welche?

Beate

Beate

Hallo Kurt,
vielen Dank für Deine Antwort.
Wenn ich nun Haferwurzeln, Saubohnen, Zuckermais und
auch Diesdorfer Grünkohl anpflanze, habe ich zwar sicherliche
wohlschmeckendes Gemüse, aber hast Du auch Rezepte dazu?
Gruß Beate

Sabine

Guten Abend Beate,

ich habe schon verschiedene Gerichte mit Zuccini, Ufo's und Auberginen ausprobiert bzw. selbst erfunden. Ein ganz einfaches: Öl im Topf erhitzen, darin Zwiebel glasig dünsten, Hackfleisch ganz normal angemacht darin in kleinen Bällchen anbraten und in Würfel geschnittene Zuccini dazu geben. Herzhaft abschmecken, mit saurer Sahne und Schmand verfeinern. Du kannst auch gleich in Scheiben geschnittene und gekochte Kartoffeln darunter heben. Alles gut durchkochen. Fertig! Oder - Anschließend in eine Auflaufform geben und geriebenen Käse (vielleicht Knoblauchkäse) darüber streuen und im Backofen goldgelb überbacken. Guten Appetit.
Gib mir Deine E-Mail-Adresse und ich kann Dir weitere Rezepte übermitteln.

Mit freundlichen Grüßen

Sabine

Sabine

Guten Abend Beate,

ich habe schon verschiedene Gerichte mit Zuccini, Ufo's und Auberginen ausprobiert bzw. selbst erfunden. Ein ganz einfaches: Öl im Topf erhitzen, darin Zwiebel glasig dünsten, Hackfleisch ganz normal angemacht darin in kleinen Bällchen anbraten und in Würfel geschnittene Zuccini dazu geben. Herzhaft abschmecken, mit saurer Sahne und Creme Fraich verfeinern. Du kannst auch gleich in Scheiben geschnittene und gekochte Kartoffeln darunter heben. Alles gut durchkochen. Fertig! Oder - Anschließend in eine Auflaufform geben und geriebenen Käse (vielleicht Knoblauchkäse) darüber streuen und im Backofen goldgelb überbacken. Guten Appetit.
Gib mir Deine E-Mail-Adresse und ich kann Dir weitere Rezepte übermitteln.

Mit freundlichen Grüßen

Sabine

 

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…