Gewächshausheizung

Begonnen von workeholic, 20. Dezember 2000, 09:58:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

workeholic

Hallo Gartenfreunde

Vor kurzem habe ich mir ein Gewächshaus zugelegt.

Da ich jetzt schon für die nächste Saison 2001 plane, möchte ich gerne mein Gewächshaus mit einbeziehen.

Somit muß eine Heizung her, aber welche ?

Elektro oder Propangas ?

Wer Angaben dazu geben kann oder falls jemand ebenfalls vor dieser Entscheidung steht, der schreibe mir bitte.

MfG
workeholic

Anton Wolf

Mein Gewächshaus hat eine Grösse von ca. 9.5 qm.
Ich beheize das Gewächshaus mit einer Rippenrohrheizung.Der Stromverbrauch ist nicht zu hoch.Es ist wichtig,dass das
Fundament des Gewächshauses gut isoliert ist, bis  in eine Tiefe  bis zu 60 cm.Das größte Übel ist, wenn es von außen nach innen friert.In den vergabgeb Jahren habe ich das Gewächshaus mit Noppenfolie umgeben.

Mit Gruss Anton Wolf.

workeholi

Hallo Gewächshausbesitzer

hier ein Tipp für alle, die vor dem gleichen Problem stehen.

Die Firma Bauhaus bietet über ihren Gewächshauslieferanten  ein kostenlosen und unverbindlichen Heizungsangebot an.
Dazu muß ein Fragebogen ausgefüllt werden.

Auf das Angebot bin ich schon gespannt.

Näheres demnächst hier.

MfG

workeholic

corinna Aignera

Hallo
Schau doch mal bei "www.beckmann-kg.de" rein,  vielleicht wirst du da fündig.  
Gruß Corinna

Herbert Scheuerer

http://www.gewaechshaus-heizung.de/

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…