Walnüsse

Begonnen von Manuela, 03. Oktober 2000, 10:20:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Manuela

Unsere Walnußernte ist in diesem Jahr sehr üppig ausgefallen.Wer kann mir sagen,wie ich sie über den Winter lagern muß,bzw.wie ich sie fürs lagern vorbereiten muß,damit sie nicht verschimmeln?Ich habs schon im Backofen versucht sie zu trocknen,aber leider sind sie jetzt entweder fettig von innen oder gummiartig.

Horst

Walnüsse so lange am Baum lassen bis sie von allein abfallen. So erzielt man Früchte bester Qualität. Die Ernte dauert dadruch mehrere Tage. Herunterschlagen (vorsichtig wegen Schäden am Baum)hinausschieben. Leichte Nachtfröste schaden noch nicht.
Nach Entfernen der äußeren Hüllreste in Wasser legen und mit steifer Bürste reinigen. An trockener Luft in Horden oder Sieben trocknen. Aufbewahren in luftdurchlässigen Säcken.
Wird nicht richtig getrocknet, dann wird der Kern schwarz und ungenießbar.

Kalla

ich habe eine frage zum walnussbaum.ich würde mich freuen
wenn sie einen rat hätten.der baum trägt sehr gut nur die schale der nuss ist brökelich und nicht vollständig.
imm vorrauß besten dank,gartenfreund kalla

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…