Renovierung beim Nachbarn erfragen?

Begonnen von smithy21, 07. August 2013, 14:39:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

smithy21

Hallo ihr Lieben! Bei uns steht eine baldige Renovierung an und zwar an der Hausseite zum Nachbarn rüber. Jetzt wird dabei sicher einiges an Schutt aus dem Fenster geschmissen - leider sinds bis zum Nachbargarten nur knapp 1,70Meter.. Wie kann ich dem lieben Nachbarn deutlich machen, dass es sich um eine notwendige Renovierung handelt und er es uns deswegen nicht krumm nimmt, wenn aus dem ersten Stock mal was ausversehen in seinen Garten fliegt..?
Grüße

Hardy

Hallo,
a) rede erst mal mit dem lieben Nachbarn
b) ich selbst würde die Bauabfälle nicht aus dem Fenster - in des Nachbarn Garten - werfen. Egal aus welchem Grund!
Hardy

smithy21

Zitat von: Hardy am 08. August 2013, 16:42:46
Hallo,
a) rede erst mal mit dem lieben Nachbarn
b) ich selbst würde die Bauabfälle nicht aus dem Fenster - in des Nachbarn Garten - werfen. Egal aus welchem Grund!
Hardy

Gut ich danke dir für deine Antwort! Ja wir haben uns nun dazu entschieden die Renovierung und ganz besonders den Einbau unserer Wellnesslandschaft von Profis übernehmen zu lassen. Bin im Internet auf Duschmeister gestoßen - dort ist der Einbau der Duschen sogar versichert - dann sind wir auf der sicheren Seite!
Und mit dem Nachbarn klappts so auch besser  ::)

Gartennarr

Erstmal lieb und nett mit dem Nachbarn reden. Und es gibt ja auch Möglichkeiten es so gut es geht zu vermeiden das was in den anderen Garten fällt.

Da gibts doch diese Schläuche wo man den Ganzen Schutt etc. durch werfen kann und das ganze dann in nen Baucontainer. die gibts bestimmt auch kleiner so das die da rein passen. Infos eventuell hier: http://www.abc-container.com/baucontainer.html oder http://www.erento.com/mieten/baumaschinen_baustelle/baustelle_sicherheit/schuttrutschen/

Und sollte doch was rüber fallen in den anderen Garten dann bist du doch natürlich so nett und sammelst es auch wieder auf so das der Garten das Nachbarn auch wieder sauber ist :) stimmts?

glaub dann wird er auch nix sagen. ich mein was sein muss muss sein.

LG

AndreaImGarten

Man kann sich bei Unternehmen so Schläuche mieten. Da 'rutscht' der Schutt dann runter in den COntainer
Ansonsten würde ich dem Nachbarn einfach sagen, dass von dann bis dann renoviert wird und der Dreck (sollte was daneben gehen) in seinem Garten natürlich von euch entfernt wird.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...