Umfrage für Gärtner und Gärtnerinnen

Begonnen von M.Illmer, 29. Dezember 2023, 15:57:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

M.Illmer

Guten Tag,
ich wende mich an Sie im Namen meines Forschungsteams im Bereich Innovationsmanagement der Uni Leipzig. Wir möchten Wege finden, um Grünflächen in Ballungsräumen für alle zugänglicher Gestalten und haben daher einige Fragen an Sie, als Besitzer bzw. Nutzer eines privaten Gartens oder Kleingartens.
Bitte füllen Sie folgende Umfrage aus (Dauer 5 Minuten) und helfen so der Wissenschaft: https://umfrage.uni-leipzig.de/index.php/549536?lang=de

Bei Rückfragen melden Sie sich gerne persönlich per E-Mail bei mi84hoqo@studserv.uni-leipzig.de
Wir danken für Ihre Mithilfe und wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Mit freundlichen Grüßen
Team Innovationsmanagement Uni Leipzig

WilliamShane

Zitat von: M.Illmer am 29. Dezember 2023, 15:57:03Guten Tag,
ich wende mich an Sie im Namen meines Forschungsteams im Bereich Innovationsmanagement der Uni Leipzig. Wir möchten Wege finden, um Grünflächen in Ballungsräumen für alle zugänglicher Gestalten und haben daher einige Fragen an Sie, als Besitzer bzw. Nutzer eines privaten Gartens oder Kleingartens.
Bitte füllen Sie folgende Umfrage aus (Dauer 5 Minuten) und helfen so der Wissenschaft: https://umfrage.uni-leipzig.de/index.php/549536?lang=de geometry dash

Bei Rückfragen melden Sie sich gerne persönlich per E-Mail bei mi84hoqo@studserv.uni-leipzig.de
Wir danken für Ihre Mithilfe und wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Mit freundlichen Grüßen
Team Innovationsmanagement Uni Leipzig

Würden Sie einen Job in Berlin annehmen? Ich habe ein großes Projekt und brauche Sie, um diesen Teil für mich zu lösen.

VORSTANDELBIENII

Innovation im KGV

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...