Gartenwege

Begonnen von Jararker, 11. Dezember 2018, 10:38:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jararker

Guten Morgen zusammen.
Der erste Schnee ist bei uns heute gefallen, yeah. Aber ich bin nicht fertig geworden mit dem Garten. Als ich heute morgen zum Beispiel den Bio zum Komposthaufen bringen wollte, bin ich schon ordentlich rumgerutscht. Das war natürlich nicht so das gelbe vom Ei. Auch waren meine Schuhe mehr als schmutzig, dabei habe ich schon Steinplatten, in einigen Abständen hingelegt. Aber das passt wohl einfach nicht. Wisst ihr, wie man die Gartenwege mit etwas mehr Grip gestalten kann? Aber auch so, das man mit High Heels drüberlaufen könnte.

Crusalmarark

Wieso freust du dich über Schnee? Wenn ich das richtig verstanden habe, macht es dir doch nur Probleme? Egal, wenn du einen schönen wasserfesten, aber auch wasserdurchlässigen Weg haben willst, warum keinen aus Marmoteppich? Ich weiß, das klingt komisch, aber auf https://www.1a-marmorsteinteppich.de/ findest du Bilder, wie ich das genau meine. Im Prinzip sind das einfach kleinste Marmorsteinchen, die aneinander geklebt sind. Die sind dann rutschfest und du kannst gut darauf gehen. Sind die mal schmutzig reicht ein Wasserstrahl in der Regel um alles sauber zu machen.

boernie53

Hallo, ich bin auch oft im Winter in meinem Garten. Ich habe einen gepflasterten Weg mit rauer Oberfläche. High Heels kein Problem, solange kein Schnee liegt. Im Prinzip nützt alles nichts. Wenn der Boden  schon mit Feuchtigkeit überladen ist und das Wasser nicht zügig versickert, gefriert es im Winter und es entsteht eine Eisschicht. Egal woraus der Wegebelag ist.
Da sind rutschfeste Schuhe schon angebracht.

Gruß
boernie

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...