Gartenwege

Begonnen von Jararker, 11. Dezember 2018, 10:38:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jararker

Guten Morgen zusammen.
Der erste Schnee ist bei uns heute gefallen, yeah. Aber ich bin nicht fertig geworden mit dem Garten. Als ich heute morgen zum Beispiel den Bio zum Komposthaufen bringen wollte, bin ich schon ordentlich rumgerutscht. Das war natürlich nicht so das gelbe vom Ei. Auch waren meine Schuhe mehr als schmutzig, dabei habe ich schon Steinplatten, in einigen Abständen hingelegt. Aber das passt wohl einfach nicht. Wisst ihr, wie man die Gartenwege mit etwas mehr Grip gestalten kann? Aber auch so, das man mit High Heels drüberlaufen könnte.

Crusalmarark

Wieso freust du dich über Schnee? Wenn ich das richtig verstanden habe, macht es dir doch nur Probleme? Egal, wenn du einen schönen wasserfesten, aber auch wasserdurchlässigen Weg haben willst, warum keinen aus Marmoteppich? Ich weiß, das klingt komisch, aber auf https://www.1a-marmorsteinteppich.de/ findest du Bilder, wie ich das genau meine. Im Prinzip sind das einfach kleinste Marmorsteinchen, die aneinander geklebt sind. Die sind dann rutschfest und du kannst gut darauf gehen. Sind die mal schmutzig reicht ein Wasserstrahl in der Regel um alles sauber zu machen.

boernie53

Hallo, ich bin auch oft im Winter in meinem Garten. Ich habe einen gepflasterten Weg mit rauer Oberfläche. High Heels kein Problem, solange kein Schnee liegt. Im Prinzip nützt alles nichts. Wenn der Boden  schon mit Feuchtigkeit überladen ist und das Wasser nicht zügig versickert, gefriert es im Winter und es entsteht eine Eisschicht. Egal woraus der Wegebelag ist.
Da sind rutschfeste Schuhe schon angebracht.

Gruß
boernie

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…