Ordnung u.Sicherheit

Begonnen von Dieter, 18. Januar 2004, 17:26:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dieter


Dieter

Hallo Gartenfreunde,(Vorstände)sicherlich gibt es in fast<br />
jeden Kleingartenverein unbelehrbare Gartenfreunde die Verbote u.Vorschriften einfach ignorieren u.somit das Vereinsleben sehr negativ beeinflußen,so auch bei uns.Trotz<br />
mehrmaliger mündlicher Ermahnung durch den Vorstand,einer<br />
öffentlichen aggressiven Ermahnung und letzlicher schrift-lichen Abmahnung durch den Vorstand,ist der besagte Garten-<br />
freund nicht willig sein Fehlverhalten zu ändern.Er sucht<br />
die Provokation mit dem Vorstand u.seinen Gartennachbarn.Sein Desinteresse am Vereinsleben wird darin<br />
bestätigt das er seit ca.10 Jahren weder eine Jahreshaupt-<br />
versammlung noch an einer Wahlversammlung teilgenommen hat.<br />
Welche Erfahrungen und Vorgehensweise habt Ihr gemacht und<br />
wie habt Ihr diese Problematik gelöst.Auf einen guten Rat<br />
hoffend verbleibe ich mit freundlichen Grüßen<br />
<br />
Dieter <br />
 

Burchard

Hallo Dieter!<br />
<br />
"Nichterscheinen" bei Vresammlungen ist noch nicht strafbar.<br />
<br />
Welches Verhalten führte zu den Abmahnungen?  <br />
<br />
Und was noch wichtiger ist - welche Konsequenzen wurde in der schriftliche Mahnung angedroht?? Normalerweise steht in der Satzung der eine oder andere Grund um ein Vereinsmitglied auszuschließen.<br />
<br />
Gruß<br />
Burchard

Bernd Richter

Auch in unseren Verein gibt es einen Gartenfreund,nicht Einhaltung der kleingärtnerischen Nutzung, Provokatione wenn auch immer. Kündigung per Beschluß der Mitglieder durchgesetzt. Jetzt wurde eine schriftliche Erlärung seinerseits zur  kleing. Nutzung abgegeben. Die Kündigung wurde zurückgestellt.<br />
"Kämpfe" nicht allein, die anderen Mitglieder des Vereines sind auch gefragt. Selbsterziehung!<br />
Bernd Richter

Tom

Lieber Gartenfreund Adolf H.,<br />
<br />
ich glaube es ist "vergebene Liebesmüh" Ihnen den Sinn von Gartenordnungen und Satzungen näher zu bringen. Begriffe wie Pachtpreisbindung im Kontext zum Eigentumsschutz des Art. 14 GG setzen doch zumindest eine durchschnittliche Intelligenz voraus. Ich denke, ich spreche aber im Namen der anderen Forennutzer, wenn ich Sie bitte, uns nicht mehr zu belästigen. Wenn Sie sich unbedingt anderen mitteilen müssen, benutzen Sie doch bitte die Foren Ihrer braunen Genossen.<br />
<br />
Im übrigen schützt auch eine org. - Domain nicht vor dem Auffinden Ihrer wahren Identität. Datenbanken wie "Whois-finder" lüften dieses Geheimnis nur zu schnell.<br />
<br />
Hochachtungsvoll<br />
<br />
Tom

 
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…