Pflanze

Begonnen von Uwe Schwer

0 Antworten
9.920 Aufrufe

24. Mai 2002, 17:20:00
von Uwe Schwer

0 Antworten
9.618 Aufrufe

0 Antworten
6.211 Aufrufe

05. April 2002, 21:21:00
von Hamm Alain

Begonnen von Andreas Kaag

0 Antworten
4.211 Aufrufe

13. März 2001, 21:33:10
von Andreas Kaag

0 Antworten
3.914 Aufrufe

Begonnen von Dorothea Lobert

0 Antworten
4.635 Aufrufe

31. Juli 2001, 20:20:00
von Dorothea Lobert

Begonnen von Hermann Rachlinger

0 Antworten
4.427 Aufrufe

17. Februar 2002, 12:54:00
von Hermann Rachlinger

Begonnen von Müller, Ullrich

0 Antworten
4.359 Aufrufe

10. Juni 2001, 17:36:00
von Müller, Ullrich

0 Antworten
4.600 Aufrufe

14. Mai 2002, 12:16:00
von Mischa Buchhauser

Begonnen von Jürgen Uwe Scharfe

0 Antworten
9.505 Aufrufe

21. Mai 2000, 18:34:19
von Jürgen Uwe Scharfe

Begonnen von Robert Hafke

0 Antworten
4.397 Aufrufe

07. Oktober 2001, 20:23:00
von Robert Hafke

Begonnen von Benkert, Helmut

0 Antworten
4.790 Aufrufe

24. Februar 2002, 17:31:00
von Benkert, Helmut

Begonnen von Madmo

0 Antworten
6.149 Aufrufe

0 Antworten
4.469 Aufrufe

Begonnen von Günther

0 Antworten
4.127 Aufrufe

Begonnen von Leonore

0 Antworten
4.412 Aufrufe

Begonnen von Fix

0 Antworten
4.000 Aufrufe

0 Antworten
9.487 Aufrufe

02. Juni 2000, 01:32:52
von Thomas Sender

Begonnen von Uwe Kehrbaum

0 Antworten
8.448 Aufrufe

27. Juli 2000, 23:00:43
von Uwe Kehrbaum

Begonnen von Bine

0 Antworten
4.728 Aufrufe

Umfrage
Verschobenes Thema

Thema geschlossen
Angeheftetes Thema
Thema, das Sie beobachten

Online-Seminar am 25.06.2025

Frische Kräuter selbst anbauen

Hier erhältst Du Tipps für:

► den Anbau von frischen Kräutern

► das Ernten von Küchen-, Gewürz-, Duft- und Teekräutern

► den richtigen Standort

► die Erde und den passenden Dünger

+ Im Anschluss beantwortet Christel Rupp Deine individuellen Fragen.
Melde Dich jetzt an und erweitere Dein Gartenwissen!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Die Kunst des Fermentierens

Die Kunst des Fermentierens

Hier erhältst Du Tipps für:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsesorten aus dem eigenen Garten

► die richtige Ausrüstung

► Tipps rund ums Fermentieren und Lagern

► Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Corinna Fuhrmann Deine individuellen Fragen.
Melde Dich jetzt an und entdecke die faszinierende Welt der Fermentation!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...